Buchbeschreibung:
Mit Liebe und ehrlichen Emotionen beschreibt Bettina Berthold, diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, die bewegende Geschichte ihres Hundes Lilly und die einzigartige Bindung zwischen Mensch und Tier.
Mit Liebe und ehrlichen Emotionen beschreibt Bettina Berthold, diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, die bewegende Geschichte ihres Hundes Lilly und die einzigartige Bindung zwischen Mensch und Tier.
Der verschwundene Hamster
Begleite Karla auf ihrem 1. Krimiabenteuer! Karla fiebert nach einem miesen Schultag dem Ende des Unterrichts entgegen. Doch bevor sie den Heimweg antreten kann, muss sich die Schülerin noch um Leopold, den Klassenhamster, kümmern. Nur zu blöd, dass der kleine Nager am nächsten Tag verschwunden ist und die gesamte Klasse die 10-Jährige dafür verantwortlich macht.
Eine tiefgründige Suche nach Erfüllung zwischen Fernweh und dem Wunsch, in der Liebe Heimat zu finden. Raimund Petersen reist als Seemann um die Welt. Ständig unterwegs, fühlt er sich eher unbewusst immer auf der Suche nach ... ja, wonach? Als leidenschaftlicher Violinist und ehemaliger Theaterregisseur hofft er, vielleicht in den Künsten Antworten zu finden.
Theaterstück für zwei Personen und einen Wurm
Heinz Erhardt, der große und beliebte Humorist, wird in diesem heiteren Dialog wieder zum Leben erweckt. Er war nicht nur ein glänzender Komiker, Entertainer, Komponist und Schauspieler, sondern auch ein Dichter und zwei einer, dessen Gedichte von München bis Hamburg bekannt sind und darüber hinaus. Er inspiriert nicht nur den komödiantischen Nachwuchs, sondern auch einen OTTO. Der Autor, auch Entertainer und Parodist, küsste bei einem Gedankenspiel die Muse.
Tauchen Sie ein in "Flamingo Paradies", ein mitreißendes Jugendbuch, das jungen Lesern eine Welt voller Abenteuer, Selbstentdeckung und der unerschütterlichen Kraft der Hoffnung eröffnet. In einer liebevoll gestalteten Erzählung entführt dieses Buch seine Leser auf eine kleine, idyllische Insel, wo Aju, eine junge Heldin mit unerschütterlichem Mut und einem Herzen voller Träume, lebt.
Aufgewachsen im Schoß der Natur, umgeben von der liebevollen Fürsorge ihrer Oma Helde und den täglichen Abenteuern mit Onkel Gio, kennt Aju kein anderes Leben als das auf ihrer Insel.
Die Schlacht um Shen
Fantasy trifft auf Science Fiction, actiongeladen, fantasievoll und magisch.
Seit einem Vorfall vor gut 10 Jahren erinnert John sich weder an seinen richtigen Namen noch an seine Herkunft. Doch als der Pilot des intergalaktischen Kaiserreichs während einer Verfolgungsjagd abstürzt, landet er unverhofft auf Metara. John kann es nicht fassen, ausgerechnet der fremdartige Planet weckt längst verloren geglaubte Erinnerungsfetzen in ihm.
Der Steckbrief von Lebenskünstlerin Minnie Mayrhofer: Keramikerin, Autorin und Stadtführerin. Wichtige Kennzeichen: kriminalistische Spürnase, liebenswert unkonventionell und mitfühlend.
Jeder Fall mit abgeschlossener Krimihandlung.
Verschwundene Rucksacktouristen in Australien?
Dies ist so alltäglich, dass sich die Polizei vor Ort nur halbherzig darum kümmert – solange keine Leiche auftaucht.
Den trauernden Angehörigen bleibt nur Bangen und Hoffen, dass dieser Tag niemals kommt. Aber manche geben nicht auf, setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um ihre Kinder wieder zu finden. Manche sind verzweifelt genug, sich an Pete O’Brannon zu wenden, den Privatdetektiv für Fälle, die es nicht geben darf.
Über die er bis an sein Lebensende schweigen muss.
Die offiziell nie existierten.
Ein Wohlfühlroman für jung und alt. Gisela liebt Sprüche. Ihr Lieblingsspruch lautet: Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.
Als Hausverwalterin hat Gisela mehr als einen Kampf ausgefochten – und dabei manches erreicht. Doch nun ist sie alt, ihr Mann ist tot, die Familie streitet um das Erbe. Nur auf ihren Stiefsohn Andreas kann sie sich immer verlassen.
Doch auch der hat es nicht einfach. Von seiner Frau lebt er getrennt, der gemeinsame Sohn chillt, und geschäftlich läuft ebenfalls nicht alles nach Wunsch.
Die erste und wichtigste Maßnahme bei Unwohlsein ist die Umstellung der Ernährung, damit der Körper das energetische Gleichgewicht wieder herstellen kann. Wenn wir also am Ende unserer Energie noch so viel Tag vor uns haben – müde, unkonzentriert und einfach „fertig“ sind, liegt der Schluss nahe, dass sich die Ursache in der Ernährung finden lässt. Doch was ist richtig, was falsch?
Das Leben bietet unendliche Möglichkeiten, es zu gestalten. Manchmal sitzen wir zu dicht an einem Problem, sodass wir die Lösung nicht sehen. Dann schwindet die Lebensfreude.
Vieles im Leben beginnt mit einem Samen, im Laufe der Zeit wächst daraus ein Baum. Finden wir also die Wurzel, die den Grund fehlender Lebensfreude ausmacht und schaffen sie aus der Welt. Das dauert seine Zeit!
Daher haben wir das das Buch in sieben Schritten – sieben Themen – aufgebaut. So findet jede*r Leser*in auf 277 Seiten den für sich richtigen. Zusätzlich dienen 39 Übungen und Anleitungen dazu, Körper, Geist und Seele zu einem kräftigen Gespann zu machen – und uns (er-)leben zu lassen, wie wir tatsächlich sind.
Wer kennt das nicht? Jeder Tag scheint gleich zu sein, die innere Langeweile steigt, obwohl wir eigentlich keine Zeit mehr zum Verschnaufen haben. Das heißt, es ist auch (gefühlt) keine Zeit mehr, Ratgeber zu lesen, geschweige denn, umzusetzen, was empfohlen wird.
Genau für diesen Zweck gibt es das Buch „Lebe frei! Veränderungen und Loslassen leicht gemacht“ von Autorin Eva Laspas. Es punktet mit 38 Kapitel, die alle einzeln – und innerhalb von 7 Minuten - gelesen werden können. Die Umsetzung der Übungen, Ausmalschriften und vieler weiterer Kreativideen kann dann länger dauern … Aber nicht nur das, es gibt Übungen, die man auch „nebenbei“ machen kann. Und damit passiert Veränderung – und raus aus dem Trott – ganz von alleine.
Wir alle möchten so gerne ein geruhsames und glückliches Leben. Doch sobald wir unseren Blick nach außen werfen – auf die Welt, fühlen wir uns machtlos, da wir das Geschehen da draußen nicht beeinflussen können.
Diese scheinbare Machtlosigkeit macht uns müde und traurig. Wenn wir die anderen doch beeinflussen könnten! Wäre das nicht wunderbar? All diese Sorgen machen im Alltag, dass wir harsch mit anderen Menschen umgehen, unachtsam mit ihnen sprechen, all unser Liebevolles verlieren ... Und dabei entgeht uns völlig, dass wir IN uns weder achtsam, friedlich, liebevoll, glücklich oder friedlich sind. Damit wird das Leben schwer.
Die Buchserie „Im Alltag“ lädt ein, ein Gefühlsthema an 24 Tagen durchzuspielen. Mit kleinen, aber feinen Übungen, die kaum Zeit brauchen. Ist das jeweilige Buch „aufgebraucht“ – die 24 Übungen gemeistert, macht sich das Gefühl im Alltag schon bemerkbar. Der Fokus macht es aus!
Es gab einmal eine Zeit, die sich eine Geschichte erlaubte, wie die Welt sie lange nicht erlebt hatte. Es passierte in der Kleinstadt Mölln, die bekannt für ihren Till Eulenspiegel ist. Mit Till hat diese Geschichte jedoch nichts zu tun, allein schon, weil er der Kirche nicht gerade freundlich gesinnt war, um es höflich zu formulieren. Es geht in dieser Geschichte um zwei Kirchen.
Dies ist die Erzählung eines Jungen, der 1947 in Leipzig geboren wurde, in der Sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR aufwuchs. Wie lebt man zwischen einem behüteten bürgerlichen Elternhaus, den Erzählungen der Familie von Vertreibung, Flucht und Krieg, sowie der eigenen Zeit im Thomanerchor - Leipzig?
Ein magisches und inspirierendes Drachenabenteuer über Freundschaft , Mut und Selbstvertrauen.
Weil du unvergleichbar bist, kannst du alles schaffen!
Eine inspirierende Geschichte über unser grenzenloses Potenzial und die unglaubliche Stärke in uns.
Mit diesem Buch können Sie Ihr Kind unterstützen mental stärker zu werden und sein ganzes Potenzial auszuschöpfen. Verpackt in ein magisches, spannendes und geheimnisvolles Drachenabenteuerfür Mädchen und Jungen ab 7 Jahre zum Vorlesen oder Selberlesen.