Posts mit dem Label Erzählungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erzählungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Oktober 2023

Ein Junge aus der DDR


Buchbeschreibung:

Dies ist die Erzählung eines Jungen, der 1947 in Leipzig geboren wurde, in der Sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR aufwuchs. Wie lebt man zwischen einem behüteten bürgerlichen Elternhaus, den Erzählungen der Familie von Vertreibung, Flucht und Krieg, sowie der eigenen Zeit im Thomanerchor - Leipzig?

Donnerstag, 2. Februar 2023

Die Tante-Emma-Göttin von der Bölsche

Ein biografisches Gemischtwarenbuch


Buchbeschreibung:

Es begann alles auf der schönen blauen Donau und führte hin zum Müggelsee, zur Geschichte einer Freundschaft, die zunächst mit einem Lied startete und am Ende zu einem Startschuss für das vorliegende Buch wurde. Schlagworte, wie Ansichtskarten, Tante-Emma, Friedrichshagen, Friedrichshagener Dichterkreis, lagen zunächst tief im Dunkeln, doch von Besuch zu Besuch, von Recherche zu Recherche, wurden sie erhellend.

Freitag, 17. Dezember 2021

Maritime Erzählungen

Wahrheit und Dichtung - Band 5


Buchbeschreibung:

Die Geschichten im Buch beruhen auf wahren Begebenheiten. Die Episoden erzählen aus dem Alltagsleben und der schweren, gefahrvollen Arbeit der Hochseefischer.

Mittwoch, 13. Oktober 2021

Neustart Liebe

Mann hat es nicht leicht


Buchbeschreibung:

Wer hat in seinem Leben nicht schon einmal Probleme mit der Liebe oder mit der Arbeit gehabt? Komplizierte Beziehungen, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt waren? Gefühle, die sich nur einseitig entwickelt haben? Oder ein Chef, der immer zu viel verlangt sowie Kollegen, die einem Steine in den Weg legen? Die entscheidende Frage ist: Wie geht man damit um?

Sonntag, 9. August 2020

Geparktes Kind

Ich hatte nie eine Mutter

Buchbeschreibung:

Der geliebte Vater starb. Die Mutter? Edi hatte nie eine Mutter. Edi erkrankte an einer Depression und begab sich in eine Therapie. In kleinen Schritten arbeitet sie ihr Leben auf. Die Mutter erkrankt an Demenz und Edi übernimmt mit ihrer jüngeren Schwester die Pflege, während die beiden älteren Geschwister das Erbe verwalten. Als die Mutter stirbt, wird nicht nur ein Familiengeheimnis aufgedeckt. Lesen Sie Edis Geschichte von Fluch(t), Abgestelltwerden, Neid, Rachsucht und Habgier.

Dienstag, 8. Oktober 2019

Zwei Deutsche auf dem Wege nach Amerika

Erzählung einer Auswanderung


Buchbeschreibung:

Ein erzählender Bericht über eine Auswanderung. Liest man in dem Buch erkennt man die Lebensschicksale der Menschen die ihr Heimatland verlassen haben und auf der Suche nach Neuem sind. Durch die kämpferische Lebensart werden Hürden wie lebensgefährliche Krankheiten und andere Unebenheiten gemeistert. Sie durchleben auf Ihrem Wege drei Länder und meistern alle Hürden, wo sie letztendlich dann in Paraguay ihr neues Zuhause finden.

Freitag, 10. Mai 2019

Für mich bist du tot

Zerstörte Illusionen

Buchbeschreibung:

Elisabeth Charlotte schildert den langsamen Zerfall ihrer kleinen Familie, ausgelöst durch den plötzlichen Kontaktabbruch ihres einzigen geliebten Sohnes. Die authentische Geschichte beginnt in den fünfziger Jahren mit der Flucht des Vaters aus der damaligen DDR in den Westen Deutschlands. Alleingelassen, beginnt für die Mutter und ihre Kinder ein Leben voller Entbehrungen. Die Mutter ist den alltäglichen Belastungen, die sich aus der Erziehung der Kinder ergeben, nicht gewachsen. Sie sucht bald Trost im Alkohol und Tabletten.

Dienstag, 19. Februar 2019

Unstillbare Abenteuerlust

Buchbeschreibung:

Rosi ist eine quirlige, rüstige Rentnerin. Ihr Leben ist immer auf der Überholspur. Ihre Reisen dürfen nicht langweilig sein. Sie ist seit 7 Jahren Witwe. Sie trauerte drei Jahre und fing dann an zu leben. Sie hat zwei süße Enkelkinder, die sie über alles liebt, nur eine übliche Großmutter ist Rosi nicht. Als sie Robert kennenlernt reißt sie ihn mit.

Freitag, 30. November 2018

Cöpenicker Sagen & Geschichten

Buchbeschreibung:

12 Sagen und Geschichten ... zu einem der ältesten Siedlungsgebiete des heutigen Berlins, von den Anfängen bis in die Neuzeit: informativ – überraschend – unterhaltsam – neu ausgewählt und erzählt.

„Sage vergeht nie ganz, die verbreitete, welche der Völker redende Lippe umschwebt: Denn sie ist unsterbliche Göttin.“ (Hesiod, im 7. Jahrhundert v. Chr.)
  • Taschenbuch: 48 Seiten
  • Verlag: epubli; Auflage: 2 (26. Juni 2018)
  • Sprache: DeutschISBN-10: 3746737710
  • ISBN-13: 978-3746737713
  • Verpackungsabmessungen: 19 x 12,8 x 0,2 cm
Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book!

Der Autor über sich selbst:

Seit 2008 bin ich als freier Autor tätig. Ich schreibe, mache nur, was mir Spaß macht und wovon ich denke, dass es auch andere interessiert. Gern und sehr viel bin ich zu Lesungen unterwegs von den Buchmessen bis zur schönen Insel Rügen. Kontakt mir meinen Lesern ist für mich sehr wichtig. Heute sind es auch Kurzgeschichten, die man unterwegs oder wo auch immer lesen kann. Meine Liebe gilt dem Autobiografischen und der Fantasy. Ernstes gibt es genug um uns herum, etwas träumen, von der Liebe schwärmen, das hilft und stimmt optimistisch. Das muss m. E. nicht alles perfekt sein, es soll unterhalten. Ich, Jahrgang 1947, bin verheiratet, lebe in Berlin und habe vier Kinder. So, ansonsten sprechen meine Bücher, einfach lesen oder zu den Lesung kommen.

Montag, 11. Juni 2018

kleine Erzählungen

Buchbeschreibung:

Kleine Erzählungen ist eine sehr unterhaltsame Auswahl von sechzehn spannenden Storys aus den unterschiedlichsten Genres. Sie garantieren witzige, tiefsinnige und stilvolle Unterhaltung mit zündenden Pointen.
  • Taschenbuch: 168 Seiten
  • Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (24. Mai 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1720302731
  • ISBN-13: 978-1720302735
  • Größe und/oder Gewicht: 15,2 x 1 x 22,9 cm

Über den Autor:

Rainer Urban wurde 1952 in Ludwigshafen/Pfalz geboren. Er interessierte sich schon seit seiner Jugend für das Schreiben. Leider gab es damals noch keine Schreib-Werkstätten oder das creative writing.
Außerdem war er der Meinung, noch zu wenig erlebt zu haben, um zu schreiben. Es blieb bei kleinen Geschichten, die er sich zusammenträumte.
Als gelernter Hotelkaufmann zog es ihn 1993 nach Peru, wohin er, zusammen mit seiner Lebensgefährtin und der sechs Monate jungen Aileen, auswanderte und ein Backpacker Hotel mit deutschem Restaurant, in einem Hochtal der Anden eröffnete. Zuvor waren beide in fast allen Ländern des südamerikanischen Kontinents lange Zeit mit den Rucksäcken und kleinem Budget unterwegs.
Seit 2001 schreibt Rainer Urban Kurzgeschichten und Romane, die in verschiedenen Genres angesiedelt sind. Viele seiner Werke handeln in Südamerika.
In der Manier von Roald Dahl ist die Pointe für ihn der wichtigste Teil der Geschichte.
Die Mystischen Teile seiner Texte verdanken ihren Charme seiner Hochachtung vor Gabriel Garcia Marquez.

Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book bei Amazon!