Posts mit dem Label Kurzgeschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurzgeschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Mai 2022

Bunt gewürfelte Geschichten

Erzählt, gehört und aufgeschrieben.


Buchbeschreibung:

Bunt gewürfelte Geschichten.Die Würfel des Lebens fallen, daraus entstehen Geschichten. Viele sind amüsant, spannend, belustigend und vielseitig, jedoch mitunter auch traurig. Manche Gedanken sind wie Gedichte verpackt. Viele Texte spiegeln das Leben.

Samstag, 6. März 2021

Kurzgeschichten


Buchbeschreibung:

Abwechslungsreich wie das Wetter gestaltet sich das menschliche Leben.
Mal traurig und mal heiter sind die Kurzgeschichten von BerndTöpfer.
Traurig, aber aus dem Leben gegriffen. Dann wieder humorvoll, wobei die Fantasie der Realität sehr nahe kommt.

Donnerstag, 19. November 2020

Schicksalswege

 Hallo Fremder

Buchbeschreibung:

Ein junges Mädchen wird erwachsen, geprägt von ihrer Sehnsucht nach einer unerfüllter Liebe.

Nina fühlt sich augenblicklich zu dem Fremden hingezogen, der sie versehentlich anrempelt. Sie kann ihn nicht vergessen. In all dem Schmerz und den Enttäuschungen, die ihr widerfahren, ist jeder Gedanke an ihn ein Lichtblick.

Donnerstag, 24. September 2020

Kurzgeschichten-Potpourri



Humor-Tragik-Fantastik-Romantik-Dramatik-Krimi-Kurzgeschichten


Buchbeschreibung:

Das ist die erste Gesamt-Ausgabe aller Kurzgeschichten von Luzie Pan, aus den Bereichen: Humor-Tragik, Romantik, Fantastik, Krimi und Drama, die bereits vor Jahren teils einzeln erschienen sind, jetzt als Sammlung erscheinen.

Sonntag, 31. Mai 2020

"Klios Archive" - und "Neues aus Klios Archive" Historische Kurzgeschichten von Astrid Russmann

Neues aus Klios Archiven

Buchbeschreibung:
Die Reise durch die Zeit geht weiter. KLIO, die Muse der Geschichte, gewährt uns von neuem Einblicke in ihre Archive. Diesmal begleiten wir einen Grabräuber aus dem altägyptischen Theben auf einem seiner gefährlichen Raubzüge.

Mittwoch, 26. Februar 2020

Der seltsame Leser

Buchbeschreibung:

Was macht Johannes Heesters bei Queen Mum? Warum fließt aus einem roten Gemälde, von Prof. Emil Ötzi, rote Farbe? Was passiert auf einer Fiaker-Fahrt durch Wien? Dann gibt es da noch einen seltsamen Leser, und andere Kurzgeschichten. Sie alle sind spannend, mysteriös, schräg, und immer wieder mit einer Portion gepfeffertem Humor versehen. Sein komödiantisches Talent bewies der Autor bereits Jahre auf der Bühne. Die Liebe zur Literatur, zum Schreiben, verführte ihn immer wieder zu mancherlei Genres, die sich in dieser ersten Sammlung wiederfinden.

Montag, 16. Juli 2018

Querschläger

Satirische, witzige und ehrliche Kurzgeschichten

Buchbeschreibung:

Die Kurzgeschichtensammlung lässt uns ein wenig hinter die Gardinen mancher Menschen blicken. Satirisch und witzig, aber auch melancholisch und nachdenklich, erzählt der Autor kurze Blickpunkte aus dem Leben. Bedeutende Tage, die sich als Querschläger des Lebens herausstellen.

Irgendwie sind sich doch viele der Main-Stream-Krimis ähnlich: Ein Toter gleich am Anfang, am Ende geht dann ein Täter in den Knast oder er stürzt vom Balkon, dazwischen gibt´s Venedig, Istanbul oder neuerdings auch Sylt oder Tirol. Am nächsten Tag schon haben wir die Handlung vergessen. Eben, weil alles immer ähnlich ist.

Nicht so bei den Kurzgeschichten dieses Buches.
Oft gibt es im letzten Teil der Geschichten eine völlig unerwartete, oft skurrile Wendung,
ungewöhnlich und dennoch irgendwie bekannt.
Gerade darum behalten wir sie im Gedächtnis.

  • Taschenbuch: 144 Seiten
  • Verlag: Karina Verlag (Nova MD); Auflage: Erstauflage (16. März 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3961117128
  • ISBN-13: 978-3961117123
  • Größe und/oder Gewicht: 14,4 x 1 x 20,5 cm

Über den Autor:

Volker Maaßen wurde 1943 in Breslau geboren. Er studierte Psychologie und Medizin in Kiel und Heidelberg. Über 40 Jahre war er als Frauenarzt in Berlin, München und Hamburg tätig In seiner Berliner (1974-1986) Zeit hatte er Kontakt zu Juri Becker, Manfred Krug und Robert Gernhardt. Vor allem von Gernhardt wurde er in die Frankfurter Schule der komischen Lyrik eingeführt. Er schrieb vier Bücher mit lustigen Geschichten des Seglers Willy und drei Lyrikbände mit zum Teil satirischen, komischen aber auch philosophischen Gedichten. Seine Kurzgeschichten und Gedichte sind in zahlreichen Anthologien veröffentlicht.