Posts mit dem Label Ernst Michael Schwarz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ernst Michael Schwarz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Oktober 2023

Ein Junge aus der DDR


Buchbeschreibung:

Dies ist die Erzählung eines Jungen, der 1947 in Leipzig geboren wurde, in der Sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR aufwuchs. Wie lebt man zwischen einem behüteten bürgerlichen Elternhaus, den Erzählungen der Familie von Vertreibung, Flucht und Krieg, sowie der eigenen Zeit im Thomanerchor - Leipzig?

Dienstag, 27. September 2022

Ein überraschendes Geständnis

Buchbeschreibung:

Jenny, die Tochter des holländischen Großmarkthändlers, genannt „der Fruchtkönig“, steht zwischen zwei Männern: hier der schöne Ferdinand von Freudenstein, da der bodenständige Dennis Krause. Ferdinand, der Jenny unbedingt heiraten will, stürzt nach seinem Junggesellenabschied unter unklaren Umständen von der Langen Brücke in Köpenick.

Freitag, 12. November 2021

Mord an Bord

Ein Köpenick-Krimi

Buchbeschreibung:

Nach einem schrecklichen Unfall mit Fahrerflucht im Mai 2011 ist für zwei Köpenicker Familien nichts mehr so, wie es mal war.
Zehn Jahre später geschieht auf der MS Spreeland bei einer Betriebsfeier ein Mord. Nachdem noch ein Autohaus in Flammen aufgeht, werden einige Zusammenhänge deutlich und die Fälle landen beim LKA. Der Fall wird für Hauptkommissar Karl Sander und sein Team zur Herausforderung. Rache? Aber erst nach zehn Jahren ? Wer war der Unfallfahrer 2011 oder liegt die Lösung des Falles etwa ganz woanders?

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Apokalypse – Wettlauf mit der Zeit

Die Faustus-Saga, Band 3


Buchbeschreibung:
Am Flughafen Leonardo da Vinci in Rom wird ein aus Kairo kommender Kurier des Vatikans erschossen.
Dem Vizeinspekteur der vatikanischen Polizei gelingt es, dessen Koffer an sich zu bringen. Darin finden sich Fragmente und Schriften, die auf Ereignisse des Jahres 69 in Alexandria verweisen, auf Funde am Montségur 1891 und in Peru 2009.
Eine mächtige Verschwörung, die bis in die höchsten Kreise im Vatikan reicht und mehrere Geheimorganisationen auf den Plan ruft, erfordert sofortiges Eingreifen.

Mittwoch, 24. Februar 2021

Mörderische Gier

Ein Berlin-Krimi


Buchbeschreibung:

Die Geschichte nimmt ihren Ausgang bei drei engen Schulfreunden aus Berlin-Köpenick. Nach dem Abitur werden sie ganz unterschiedliche Lebenswege gehen. Hauptkommissar Karl Sander und sein Team kommen ins Spiel, als eine Leiche

Mittwoch, 1. Juli 2020

Der Tote im Luisenhain


Buchbeschreibung:

Hauptkommissar Karl Sander ist genervt. Ein übel zugerichteter Toter im beschaulichen Köpenick, im Luisenhain an der Spree, in unmittelbarer Nähe seiner Stammkneipe. Der Tote war mal eine gefürchtete und mächtige Person in Köpenick. Die Ermittlungen führen Sander und sein Team tief in die Vergangenheit zurück.

Mittwoch, 10. Juli 2019

Im Abseits

Eine Wendegeschichte

Buchbeschreibung:

Im Sommer 2009 wird Klaus Bertram nach fast acht Jahren aus einer JVA in Ostbrandenburg entlassen. Es ist die letzte Nacht. Er erlebt noch einmal sein bisheriges Leben, das wie ein Film vor ihm abläuft: von der Einschulung in Ost-Berlin bis zum bitteren vorläufigen Ende im Strafvollzug. Eine Achterbahnfahrt, meistens nur bergab, geprägt von schweren, persönlichen traumatischen Erlebnissen, aber auch der Sehnsucht nach Glück, Familie und der großen Liebe.

Freitag, 30. November 2018

Cöpenicker Sagen & Geschichten

Buchbeschreibung:

12 Sagen und Geschichten ... zu einem der ältesten Siedlungsgebiete des heutigen Berlins, von den Anfängen bis in die Neuzeit: informativ – überraschend – unterhaltsam – neu ausgewählt und erzählt.

„Sage vergeht nie ganz, die verbreitete, welche der Völker redende Lippe umschwebt: Denn sie ist unsterbliche Göttin.“ (Hesiod, im 7. Jahrhundert v. Chr.)
  • Taschenbuch: 48 Seiten
  • Verlag: epubli; Auflage: 2 (26. Juni 2018)
  • Sprache: DeutschISBN-10: 3746737710
  • ISBN-13: 978-3746737713
  • Verpackungsabmessungen: 19 x 12,8 x 0,2 cm
Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book!

Der Autor über sich selbst:

Seit 2008 bin ich als freier Autor tätig. Ich schreibe, mache nur, was mir Spaß macht und wovon ich denke, dass es auch andere interessiert. Gern und sehr viel bin ich zu Lesungen unterwegs von den Buchmessen bis zur schönen Insel Rügen. Kontakt mir meinen Lesern ist für mich sehr wichtig. Heute sind es auch Kurzgeschichten, die man unterwegs oder wo auch immer lesen kann. Meine Liebe gilt dem Autobiografischen und der Fantasy. Ernstes gibt es genug um uns herum, etwas träumen, von der Liebe schwärmen, das hilft und stimmt optimistisch. Das muss m. E. nicht alles perfekt sein, es soll unterhalten. Ich, Jahrgang 1947, bin verheiratet, lebe in Berlin und habe vier Kinder. So, ansonsten sprechen meine Bücher, einfach lesen oder zu den Lesung kommen.