Posts mit dem Label Erinnerungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erinnerungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. Mai 2020

Oskar Sima

 Komödiant und Charakterdarsteller

Buchbeschreibung:

Sechs Jahrzehnte Theater und Film und Zeitgeschichte. Vom Stummfilm bis zum Fernsehen. Über 100 Theaterpremieren und ein König der Nebenrollen.

Oskar Sima, niederösterreichischer Charakterdarsteller und Komödiant aus Hohenau an der March. 1929 heiratete er die österreichische Schauspielerin Lina Woiwode, aus Langenzersdorf. Die Ehe hielt bis zum Tod Simas 1969. Sima war Pendler zwischen Hamburg, Wien und Berlin. Pferdezüchter und Weinbauer. Nicht unumstritten sein Wirken im Dritten Reich und doch beliebt bei Regisseuren und Publikum, dieser grantig charmante Weinviertler.

Dienstag, 24. Juli 2018

Antonella Rossi – schön und schräg

Travestie – die Kunst der Verwandlung

Buchbeschreibung:

Einer Erinnerung an ihren Vater folgend, macht Autorin Brooklyn Viv im Pulverfass in Hamburg Bekanntschaft mit der für sie bis dahin fremden Welt der Travestie. Diese Welt, in welcher sich Menschen völlig neu erfinden und vielleicht gerade deshalb so viel Menschliches offenbaren, verzaubert sie nachhaltig.
Ein Travestiekünstler, sprühend vor Energie, charmant, schonungslos und herzlich, hat es ihr besonders angetan. Die Sympathie ist gegenseitig, ein reger Kontakt zwischen der hetero-Frau und dem schwulen Travestiekünstler Tony alias Antonella Rossi ermöglicht ihr einen Blick hinter die Kulissen, den sie mit den Leserinnen und Lesern teilen möchte.
Fotos, welche in die Faszination der Welt der Travestie entführen, sowie Einblicke in den Werdegang und den Alltag des Künstlers machen dieses Buch speziell.
Frisch von der Leber weg erzählt Co-Autor Antonella Rossi von seiner Jugend, in welcher er die ersten Versuche wagte, sich in eine Frau zu verwandeln. In kurzen Sequenzen erzählt er von Zweifel, Enttäuschungen, Hoffnung und Erfolgen und dem Weg vom «Angestellten mit einem etwas besonderen Hobby» bis zu seiner heutigen Selbständigkeit als Künstler.
Die Leserschaft erhält einen Vorgeschmack in eine zauberhafte Glitzerwelt, die nicht zuletzt vom Spannungsfeld des männlichen Künstlers in ihrer weiblichen Kunstfigur lebt.

  • Taschenbuch: 100 Seiten
  • Verlag: Rub Media; Auflage: 1 (2. Mai 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3907663543
  • ISBN-13: 978-3907663547

Über die Autoren:

Brooklyn Viv aus Bern/Schweiz
Antonella Rossi aus Nordrhein Westfalen/Deutschland


Erhältlich als Taschenbuch auf der Webseite - wo sie auch weitere Informationen erhalten:
http://www.antonellarossi.ch/
https://www.antonellarossi.de/
oder bei Amazon:

Dienstag, 10. Juli 2018

Mein langes Leben

Die spannende Lebensreise meiner Mutter


Buchbeschreibung:

Dieses Buch beschäftigt sich mit einer spannenden Reise, welche 1922 ihren Anfang nahm. Das Alter oder das älterwerden, Geschichten und Schicksale von Menschen in der Vorkriegszeit, dem 3. Reich, dem 2. Weltkrieg und dem Verlust der schlesischen Heimat sind inhaltliche Bestandteile. So erfahren wir in dieser mit über 250 Abbildungen versehenen Chronologie auch von Lageraufenthalten nach der Vertreibung und der Neuorientierung im Westen. So werden alle wunderbaren, aber auch tiefsinnigen und tragischen Erinnerungen an das Leben meiner Mutter zu neuemLeben erweckt … doch hatte sie auch schöne Zeiten und eine wunderbare Kindheit und Jugend, trotz des drohenden Krieges. Wie viele andere Familien zu dieser Zeit hatte auch unsere Mutter nicht nur einen Schicksalsschlag zu verkraften, da ihreFamilie getrennt wurde, aber auch wieder zusammenfand. So überlebte meine Mutter den Krieg und konnte den anschließenden Frieden in vollen Zügen im Kreis ihrer großen Familie genießen.
Unser Dank lässt sich nicht in Worte fassen, denn sie hat uns Kinder auch gut durch die dann folgenden, sehr schwierigen Nachkriegsjahre gebracht.
Als Oma für unsere eigenen Kinder half sie uns später bei der Selbstverwirklichung unserer eigenen Träume und Wünsche.
Es ist das Buch einer Familie, eine Familie, welche zu einem Teil der deutschen Geschichte wurde.

  • Taschenbuch: 472 Seiten
  • Verlag: epubli; Auflage: 1 (1. Juni 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3746729688
  • ISBN-13: 978-3746729688

Der Autor über sich selbst:

Geboren wurde ich am 5. September 1948 in Waldenburg/Schlesien. Seit 1958 wohne ich mit meiner Familie in Frickingen, im Hinterland vom Bodensee, also ganz im Süden von Deutschland. Ich bin seit 1971 verheiratet, habe 2 Kinder und 3 Enkelkinder. Ja und, wie kam ich zum Schreiben? Es ist keinesfalls so, dass ich bereits im Kindergarten wusste, dass ich einmal Bücher verfassen würde. Wohl bin ich sehr kreativ, ideenreich, neugierig und aufgeschlossen. Ich bin, so sehen es auch einige Leute, wohl auch ein guter Erzähler und mit viel Fantasie ausgestattet. Alles gute Voraussetzungen um zu schreiben. Aber Bücher zu schreiben, nein auf diese Idee kam ich erst, als ich mein aktives Berufsleben beendete , welches mich beruflich in über 50 Länder und mehr als 280 Städte führte.

Erhältlich als Taschenbuch bei Amazon oder Epubli!