Mittwoch, 10. April 2019

Die geheimnisvollen Zeichen

Buchbeschreibung:

Emma ist sich ganz sicher. Die Frau, die am Waldbeerenteich wohnt, ist eine Hexe. Immerhin hat sie rote Haare und auf ihre Stirn ist ein merkwürdiges Zeichen gemalt. Außerdem heißt sie Eufrasia Augentrost. Emmas bester Freund Erik stimmt ihr zu. Doch dann freunden sich die Kinder mit Eufrasia an. Sie lernen viel über Zeichen, die man auf den Körper malt, damit Schmerzen vergehen. Ist das etwa Zauberei? überlegen Emma und Erik. Dann droht ihnen Gefahr. Ein Mann im schwarzen Anzug ist ebenfalls hinter den geheimnisvollen Zeichen her. Zu allem Überfluss kann er sich in einen Raben verwandeln. Emma, Erik und Eufrasia fragen sich voller Unbehagen, was er im Schilde führt.

Netz - Gefühle

Eine merkwürdige Romanze

Buchbeschreibung:

Netz - Gefühle handelt von einer merkwürdigen Beziehung über die Social Media zwischen Gaby und einem Amerikaner. Sie verliebt sich unsterblich in diesen Mann, obwohl sie ihn noch niemals real kennenlernte. Sie planen ihr erstes Treffen.
Weiterhin gibt es aber auch noch einen Fotografen, zu dem sie eine reale, freundschaftliche Beziehung pflegt und dem sie bei einem Auftrag eines Reisemagazins hilft. Dazu bereisen sie vier Wochen Irland im Winter. Andreas, der Fotograf hält überhaupt nichts von diesem James.

Dienstag, 26. März 2019

Sookie - Ein Kälbchen, das überleben will!

Abenteuergeschichte über ein weißes Kalb, dem von Geburt an nicht zu viele Chancen eingeräumt wurden!

Buchbeschreibung:

Die Geschichte, die ich euch erzählen möchte, beruht auf einer wirklichen Gegebenheit.

Es handelt sich dabei um Sookie, ein weißes Kalb. Sein Lebensbeginn war schwer, nicht nur, weil er als männliches Tier zur Welt kam. Ein anderer Grund war, dass er ganz weiß war und sich damit von all den anderen Kälbern unterschied. Tiere, die ganz weiß sind, also keine Farbe haben, nennt man Albinos. So war das auch mit Sookie.

Montag, 25. März 2019

Laurin und die Magie am Untersberg

Es gibt eine Welt, die nur diejenigen sehen, die sehen wollen!

Buchbeschreibung:

Dieses Buch ist nicht einfach nur ein Buch. Es ist die Pforte zu einer anderen Welt. Ein Zusammenspiel aus neuen Orten, festen Freundschaften und Magie.
Es kann dich in deine ganz eigene fantastische Welt führen. Du bist ein Teil der Geschichte, ein Künstler und Erschaffer. Setz deiner Fantasie keine Grenzen, lass alle Vorgaben los und sei Willkommen in einer uralten und doch sehr neuen Welt. Begleite Laurin auf eine Abenteuerreise.

Montag, 25. Februar 2019

Deine Küsse schmecken wie frische Erdbeeren


Buchbeschreibung:

Ein herrschaftliches Weingut in der Dordogne im Südwesten von Frankreich kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Amélies innigster Wunsch ist es, Medizin zu studieren. Doch ihr Leben als Tochter eines Weingutbesitzers ist vorgezeichnet. Nach erbitterten Diskussionen mit ihren Eltern willigen diese endlich ein. Sie bekommt als eine der wenigen Frauen einen Studienplatz an der Universität in Bordeaux. Mit einem Doktortitel kehrt sie zurück und übernimmt eine Landarztpraxis.

Mittwoch, 20. Februar 2019

Ladys Night

»Ladys Night« ist eine Geschichte, die schonungslos und auf besondere Weise vor K.-o.-Tropfen warnt und zugleich die Möglichkeiten professioneller Hilfe durch den WEISSEN RING, der größten deutschen Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, aufzeigt. Denn kein Opfer soll sich verstecken und die Last des Erlebten allein tragen müssen.

In diesem Roman wird die Geschichte von drei Frauen erzählt, so wie es bundesweit jährlich Hunderten von Frauen passiert, die Opfer von K.-o.-Tropfen geworden sind. Daneben wird in zahlreichen Dialogen der Frauen nach und nach ein schon über Jahre andauernder, bizarrer Hintergrund des Geschehens aufgedeckt.

Dienstag, 19. Februar 2019

Unstillbare Abenteuerlust

Buchbeschreibung:

Rosi ist eine quirlige, rüstige Rentnerin. Ihr Leben ist immer auf der Überholspur. Ihre Reisen dürfen nicht langweilig sein. Sie ist seit 7 Jahren Witwe. Sie trauerte drei Jahre und fing dann an zu leben. Sie hat zwei süße Enkelkinder, die sie über alles liebt, nur eine übliche Großmutter ist Rosi nicht. Als sie Robert kennenlernt reißt sie ihn mit.

Montag, 18. Februar 2019

Einmal Norwegen und zurück

5 Jungs auf großer Fahrt


Buchbeschreibung:

Malte, ein Junge aus einem kleinen Ort in Norddeutschland hat die Nase voll von der Schule. Jeden Tag früh aufstehen und dann auch noch ab und zu Mathearbeiten schreiben, das liegt ihm überhaupt nicht. Er würde gerne als Kapitän die Nordsee beherrschen. Er lädt seine 4 besten Freunde ein mit ihm in seinem Ruderboot dem lästigen Schulalltag zu entfliehen. Das Abenteuer beginnt, jedoch läuft von Anfang an alles anders als geplant.
Vielleicht ist Schule doch gar nicht so schlecht?

Freitag, 15. Februar 2019

Die vier Riesen und die Göttin des Windes

Band 1 - Der Drache im Eis

Buchbeschreibung:
Vor zehntausend Jahren wollen die Göttinnen und Götter die Eiszeit beenden. Vorher muss aber erst Otare, ein Drache im Eis, getötet werden.
Eunyau wächst mit ihrem Bruder Zalon, ihrer Cousine Bidyei und ihrem Vetter Vaune am Meer, nahe dem Sonnensprunggebirge, auf, im Schutze der vier Riesen und anderer Gottheiten.

Donnerstag, 31. Januar 2019

Die Grenze aus Glas

Das Haus gegenüber

Mit diesem nunmehr achten Buch der Reihe „Die Grenze aus Glas“ liefert Lutz Spilker wiederum einen Roman mit übersinnlichem Hintergrund ab. Auch sind die beiden Protagonisten Gary MacGillzee und Berti zum Kley selbstverständlich wieder mit von der Partie. Der überwiegende Teil der Handlung spielt in der spanischen Region Andalusien.

Dienstag, 22. Januar 2019

Lost in Berlin

Teil 1 der Reihe

Buchbeschreibung:

Was wäre, wenn du plötzlich zwanzig Jahre in der Zukunft und in den Armen eines Fremden landest, zu dem du dich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlst? Dass du nicht den Verstand verloren hast, beweisen die gigantischen Wolkenkratzer am Potsdamer Platz, genauso wie der unwiderstehliche Mann mit den strahlend blauen Augen. Obwohl du dir nichts sehnlicher wünschst, als in deine Vergangenheit zurückzukehren, bist du fasziniert von dieser Welt, die dir fremd und vertraut erscheint - und von dem Mann, der immer schon vorher zu wissen scheint, was du denkst und brauchst.

Montag, 21. Januar 2019

Thassas Geschichte

Abgründe
Band 6
Sage mir, mit wem du gehst, und ich sage dir, wer du bist.

Buchbeschreibung:

Japan, 1947


Die Macht der Organisation hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Nichts scheint unmöglich und mehr denn je gelten für sie eigene Gesetze. Während Chung-hee in Korea auf den Pfaden der Vergangenheit verzweifelt nach Antworten sucht, fürchtet Takeo eines Machtgerangels wegen in den Händen Ayako Sakakuras um sein Leben. Doch nicht nur sie sind ausnahmslos in eigene, dunkle Machenschaften verstrickt. Wird es Thassa gelingen, alle zu täuschen?

Raizō legte seinen Oyabun vorsichtig auf dem Stapel Decken ab. Tanaka ging neben seinem Adoptivsohn in die Hocke und versuchte ein aufmunterndes Lächeln. Ihre Blicke trafen sich. Takeo fiel das Sprechen schwer und es brauchte seine ganze Kraft. „Ich will nicht, dass ... du siehst, wie ich sterbe, Vater. Geh einfach.“

Dienstag, 15. Januar 2019

Hör mir auf mit Glück

Glück - Ein Gefühl, das jeder kennt und doch weiß, es bleibt nicht für immer!

Buchbeschreibung:

Portland/Oregon Dr. David Tenner, 58, renommierter Psychotherapeut, ist auf allen Ebenen über dem Zenit. Beruflich, privat, energetisch. Die Luft ist raus. Seine Frau Kathy sieht er nur noch selten im gemeinsamen Leben. Wenn sie zu Hause ist, senden ihm ihre weißen Kopfhörer die unmissverständliche Botschaft: Lass mich in Ruhe! Emily und Cooper dagegen sind jung, voller Lebenslust und strotzen vor Energie. Der Zenit ist noch nicht mal in Sicht. Alles ist möglich. Alles ist lösbar. Zwischen Surfen, VW-Bus, Job und ihrer Liebe findet das Leben statt. Emilys ungewollte Schwangerschaft stellt alles auf den Kopf.

Montag, 7. Januar 2019

Weg mit dem Winterspeck

Die Blitzdiät ohne Jo-Jo Effekt 

Buchbeschreibung:

Wer kennt es nicht: die langen, gemütlichen Feiertage, den Jahreswechsel, jede Menge gutes Essen und gute Getränke? Die leckeren Desserts und die göttlichen Weihnachtskekse? Zwischen den Feiertagen fühle ich mich immer wie im Schlaraffenland. Ich liebe es zu essen und ich bin ein absoluter Süßigkeiten-Fan. Gerade zu den Weihnachtsfeiertagen und schon den ganzen Dezember über ist es wirklich schwer, standhaft zu bleiben. Man kommt an keinem Glühweinstand vorbei, ohne sich etwas zu gönnen. Ich habe beschlossen, mir das in dieser Zeit zu gönnen, alles zu essen, was Spaß macht und schmeckt. Leider bleibt das nicht ohne Folgen. Nach dem Jahreswechsel, der immer auch Urlaubszeit bedeutet, kommt die Ernüchterung auf der Waage. Denn nur für ganz wenige Menschen hat diese Art des Essens über einen längeren Zeitraum keine Konsequenzen. Da ich aber nicht immer kontrolliert essen möchte und einfach gerne nasche, habe ich mir zwei Mal im Jahr ein Ritual angewöhnt, um mein Gewicht stabil zu halten und die überschüssigen 2-3 Kilo kurz und schmerzlos wieder loszuwerden. Schon beim ersten Mal war ich wirklich begeistert, denn schon einige Tage nach den Feiertagen hatte ich mein Wohlfühlgewicht wieder erreicht. Nach nur einigen Tagen Schonkost konnte ich mein normales Essverhalten wieder aufnehmen. Deshalb kann ich jedem nur empfehlen, der eine kleine Menge an Gewicht abnehmen will, sich diese Art der Diät anzusehen. Ich werde Ihnen in diesem Buch Schritt für Schritt erklären, wie es funktioniert und auf was Sie genau achten müssen. Persönlich führe ich diese Art der Diät zwei Mal im Jahr durch und habe seitdem keinerlei Gewichtsprobleme mehr. Mein Körper hat so gar nicht mehr die Möglichkeit, Fett anzusetzen, da ich die überschüssigen Pfunde relativ schnell wieder loswerde. Diese Diät ist sicherlich keine Nahrungsumstellung auf Dauer, sie ist aber sehr effektiv, wenn man schnell mal ein wenig abnehmen möchte. Sie kann durchaus auch als Einstieg zu einer Nahrungsumstellung dienen, um Ihnen die ersten Schritte zu erleichtern. Ich werde Ihnen in diesem Ratgeber genauestens erklären, worauf es bei dieser Diät ankommt und was genau Sie dazu benötigen. Am besten starten Sie gleich, der Sommer steht schon vor der Tür!

  • Taschenbuch: 50 Seiten
  • Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (3. Januar 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 152323928X
  • ISBN-13: 978-1523239283
  • Größe und/oder Gewicht: 21,6 x 0,3 x 27,9 cm

Über die Autorin:

Kristin de Mar schreibt Ratgeber. Ihre große Leidenschaft sind Bücher und deshalb fing Sie vor einiger Zeit an, selbst welche zu schreiben. Es sind Problemlösungs-Ratgeber mit dem Ziel, vielen Menschen mit den Ratgebern das Leben zu erleichtern und deren Probleme zu lösen. Es geht um Geldsorgen, Angst, Schüchternheit, Partnerfindung, Abnehmen, Selbstzweifel, Umgang mit Haustieren udg.
Erhältlich als Taschenbuch, E-Book oder Hörbuch bei Amazon!

Dienstag, 18. Dezember 2018

Wenn Mauern fallen

Eine Geschichte, die davon handelt, niemals aufzugeben und den Mut zu verlieren.

Buchbeschreibung:

Er kommt aus dem Osten und findet in einem westlichen Dorfladen ein Weihnachtsgeschenk für seine Mutter, eine Schmetterlingslampe. Und die Liebe seines Lebens!

West vermischt sich mit Ost, Schicksale werden neu geboren. Doch das Leben ist kein Märchen und Glück manchmal vielleicht zu groß, als dass es für alle Zeiten halten könnte.

Der Mauerfall mit seinen Auswirkungen im Leben einer Frau und einem Ort an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zieht den Leser in den Strudel unserer jüngsten Geschichte hinein und lässt ihn bis zu letzten Seite nicht mehr los. Heimatverbundenheit, Liebe, Neid, Dramatik, Trauer und das Nachempfinden neuer Hoffnung zeichnen diese Ost-West-Geschichte aus, die dennoch mehr ist als das.

Es ist eine Geschichte, die davon handelt, niemals aufzugeben und den Mut zu verlieren.
  • Taschenbuch: 396 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 2 (9. Oktober 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 9783738646719
  • ISBN-13: 978-3738646719
  • ASIN: 373864671X
  • Größe und/oder Gewicht: 12,7 x 2,7 x 20,3 cm
Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book. Überall wo es Bücher gibt!

Über die Autorin:

Hilde Willes ist in Hessens Werra-Meißner-Kreis geboren und aufgewachsen. Sie ist Mama von zwei Kindern, pflegt ihre an Demenz erkrankte Mutter und geht einem Teilzeitjob als Sekretärin nach.

Schon immer hatte sie ein Faible für Bücher und Musik. Schreiben lag ihr stets mehr als Rechnen. Sie begann mit Tagebüchern, langen Briefen, Schülerzeitungen, sowie Texten und Gedichten für Feierlichkeiten, die sie auch gerne öffentlich vorträgt. In anderen Momenten streift sie umher, stets auf der Suche nach Geschichten. Man kann sie überall finden, auf den Straßen und bei Gesprächen, wenn man genau hinsieht und zuhört. So wurde das Schreiben mehr und mehr zu einer lieb gewonnenen Passion.

Ihr Debüt „Wenn Mauern fallen“, ein Liebes- und Schicksalsroman mit deutschgeschichtlichem Hintergrund (Mauerfall) wurde im Oktober 2015 vom Telegonos-Verlag, Frielendorf publiziert.

Der zweite Roman folgte im Mai 2016 beim selben Verlag. „Irgendwo im Nirgendwo“, eine heitere und bewegende Kindheitsgeschichte der Jahre 1960 bis 1980.

Weiterhin ist sie mit zwei Kurzgeschichten in „Holy Horror Christmas – Das Grauen kehrt zurück“ beteiligt (Konkret Literatur Verlag, Hamburg, Herausgeber: Marco Carini), sowie mit einer Kurzgeschichte bei der Veröffentlichung der Anthologie „Sommer und Mehr“ der Facebook-Gruppe Autoren_Netzwerk.

Für das Buch „All die verwirrten Männer: Ein rosa Flamingo in Hamburg“ von Reimer Boy Eilers, publiziert im April 2016 vom Telegonos-Verlag, hat sie ein Vorwort geschrieben.

Aktuell wurde im Juli 2017 ihr dritter Roman "Let's talk about 6" veröffentlicht.

Mehr über die Autorin: https://www.facebook.com/Autorin.Hilde.Willes/

  

Freitag, 30. November 2018

Cöpenicker Sagen & Geschichten

Buchbeschreibung:

12 Sagen und Geschichten ... zu einem der ältesten Siedlungsgebiete des heutigen Berlins, von den Anfängen bis in die Neuzeit: informativ – überraschend – unterhaltsam – neu ausgewählt und erzählt.

„Sage vergeht nie ganz, die verbreitete, welche der Völker redende Lippe umschwebt: Denn sie ist unsterbliche Göttin.“ (Hesiod, im 7. Jahrhundert v. Chr.)
  • Taschenbuch: 48 Seiten
  • Verlag: epubli; Auflage: 2 (26. Juni 2018)
  • Sprache: DeutschISBN-10: 3746737710
  • ISBN-13: 978-3746737713
  • Verpackungsabmessungen: 19 x 12,8 x 0,2 cm
Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book!

Der Autor über sich selbst:

Seit 2008 bin ich als freier Autor tätig. Ich schreibe, mache nur, was mir Spaß macht und wovon ich denke, dass es auch andere interessiert. Gern und sehr viel bin ich zu Lesungen unterwegs von den Buchmessen bis zur schönen Insel Rügen. Kontakt mir meinen Lesern ist für mich sehr wichtig. Heute sind es auch Kurzgeschichten, die man unterwegs oder wo auch immer lesen kann. Meine Liebe gilt dem Autobiografischen und der Fantasy. Ernstes gibt es genug um uns herum, etwas träumen, von der Liebe schwärmen, das hilft und stimmt optimistisch. Das muss m. E. nicht alles perfekt sein, es soll unterhalten. Ich, Jahrgang 1947, bin verheiratet, lebe in Berlin und habe vier Kinder. So, ansonsten sprechen meine Bücher, einfach lesen oder zu den Lesung kommen.

Dienstag, 27. November 2018

Hilfe wie überstehe ich Weihnachten

Das Überlebenspaket für die besinnliche Zeit

Buchbeschreibung:

Fröhliche Weihnachten…..so hätte es jeder gerne. Frohe, besinnliche Feiertage im Kreise der Liebsten. Die ganze Familie zusammen, an einem voll gedeckten Tisch. Harmonische Gespräche, ausgewogene Besinnlichkeit, glücklich beschenkte Kinder und zufriedene Erwachsene. Doch nicht immer, oder besser gesagt fast nie, funktioniert es so wie man es gerne hätte. Der Stress, der Tage oder Wochen vor den Feiertagen vermiesen einen oft die Freude auf das alljährlich wiederkehrende besinnliche Fest. Es ist erwiesen, dass die größten Streitigkeiten und Familienprobleme zu Weihnachten entstehen. Die Erwartungen sind so hoch, dass sie niemals erfüllt werden können. Fast niemand kann dem wunderbaren Gefühl von Weihnachten widerstehen, aber meistens macht schon der Stress davor alles zunichte. Gute Tipps und Ratschläge sollen Ihnen helfen, eine ruhige uns besinnliche Weihnachtszeit zu verbringen. Zum krönenden Abschluss, gibt es noch einige Tipps, für gelungene Weihnachtsmenüs und Weihnachtsbäckerei.
  • Taschenbuch: 50 Seiten
  • Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (29. Oktober 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1502987376
  • ISBN-13: 978-1502987372
  • Größe und/oder Gewicht: 21,6 x 0,3 x 27,9 cm

Über die Autorin:

Kristin de Mar schreibt Ratgeber. Ihre große Leidenschaft sind Bücher und deshalb fing Sie vor einiger Zeit an, selbst welche zu schreiben. Es sind Problemlösungs-Ratgeber mit dem Ziel, vielen Menschen mit den Ratgebern das Leben zu erleichtern und deren Probleme zu lösen. Es geht um Geldsorgen, Angst, Schüchternheit, Partnerfindung, Abnehmen, Selbstzweifel, Umgang mit Haustieren udg.

Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book bei Amazon!

Mittwoch, 14. November 2018

Die dreckigen Dreißiger

Buchbeschreibung:

Romy ist Single mit Kind, Roberta lebt mit Mann und Zwillingen und Florence mit Mama. Sie sind in ihren "dreckigen Dreißigern", wie der Barmann aus der Kneipe, in der sie sich freitags treffen, amüsiert feststellt. So sehr sie ihre Suche nach Glück eint, so unterschiedlich sind ihre Vorstellungen davon. Florences kurzes Glück führt zu Robertas Lebenserdbeben. Romy verliebt sich so, dass all ihre SIcherheiten über Bord fliegen müssen. Die Lebens-und Liebessehnsüchte der Frauen führen zu Verwicklungen, die diese Freundschaft auf harte Proben stellt. Drei Frauen, drei Schicksale. Alle haben den Mut, sich auf die pralle Packung Leben einzulassen: Suchen-Finden-Verlieren, sich aufrappeln und weitermachen.​
  • Taschenbuch: 328 Seiten
  • Verlag: Independently published (29. September 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1549827863
  • ISBN-13: 978-1549827860
  • Größe und/oder Gewicht: 14 x 2,1 x 21,6 cm
Auch als E-Book erhältlich!

Über die Autorin:

Helena Baum, geboren 1963 in Altenburg (Thüringen), lebt seit vielen Jahren in Berlin und seit wenigen Monaten in der Toskana. An beiden Orten arbeitet sie als Einzel-, Paar-und Familientherapeutin in freier Praxis.www.sylkerichter.dewww.sylkerichter.de Zwischenzeitlich nahm sie eine mehrjährige Auszeit auf der Insel Kreta, Griechenland und kurz vor dem Verlassen der Insel veröffentlichte sie ihren Debütroman: "Erst mal für immer. Kreta "(veröffentlicht Januar 2017) Noch im gleichen Jahr schrieb sie "Die dreckigen Dreißiger" (veröffentlicht Oktober 2017), dieser Roman spielt hauptsächlich in Berlin und in der Toskana.

Besuchen Sie auch die Autorenseite von Helena Baum. Hier finden Sie weitere Bücher der Autorin und ein interessantes Interview: ->> Autorenseite Helena Baum

Montag, 29. Oktober 2018

Nebel der Erinnerung

Buchbeschreibung:


Matthias Rabe entdeckt eine Leiche im Kulkwitzer See. Rasch finden die Ermittler um Hauptkommissarin Cornelia Sommer und ihren Partner Holger Andersson heraus, dass es sich bei dem Toten um den einstigen Oberst Reinhard von der Leipziger Bezirksbehörde des Ministeriums für Staatssicherheit handelt.
Was hat der unbeliebte Kriminaldirektor, dem ein Verhältnis mit der Witwe nachgesagt wird, zu verbergen? Welche Rolle spielt Matthias’ Freundin Elfi und warum kann er sich selbst an einige Dinge nicht erinnern?
Eine undurchsichtige Geschichte beginnt, deren Ursprung bis in die ehemalige DDR zurückreicht.

  • Taschenbuch: 252 Seiten
  • Verlag: epubli; Auflage: 2 (8. Juni 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3746731526
  • ISBN-13: 978-3746731520
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 18 Jahren
  • Größe und/oder Gewicht: 12,5 x 1,6 x 19 cm
Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book!

Über den Autor:

1949 in Dresden geboren, bekam ich als Sohn eines Arztes und einer Malerin durch deren ansehnliche Bibliothek bereits im frühen Kindesalter einen Einblick in die Belletristik. Bis in die heutige Zeit ist mein Interesse an Kriminalromanen lebendig geblieben. Ich arbeitete als Werbeorganisator, Dramaturgieassistent sowie als Assistent des Palast-Orchesters in diversen Produktionen mit. Ein Zusatzstudium für Theater- und Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität folgte. Ein weiteres Studium zum Fahrlehrer ermöglichte mir ab 1979 eine Anstellung bei den Berliner Verkehrsbetrieben. Im Jahr 1995 zwang mich eine schwere Erkrankung zur Aufgabe meiner beruflichen Laufbahn. Eine Verkettung unglücklicher Zusammenhänge bildete die Grundlage für meinen 2009 erschienenen Roman „Alice – Im Fadenkreuz der Stasi“. Mein zweiter Roman „Nebel der Erinnerung“ ist 2018 im Eigenverlag erschienen. Heute lebe ich zurückgezogen in Leipzig.

Freitag, 12. Oktober 2018

Liebeskummer – nichts für Weicheier

Melancholisch-heiterer Gefühlsratgeber


Liebeskummer: Ein Gefühl, das fast jeden Menschen im Laufe seines Lebens heimsucht – einmal oder mehrmals. Kein Grund zur Selbstaufgabe! Welches Gefühlschaos man dabei erleben kann, schildert die Autorin ernsthaft, gefühlvoll, aber auch augenzwinkernd und humorvoll. 

Buchbeschreibung:
Das Buch wendet sich an alle, die gerade Liebeskummer haben oder sich einfach für das Thema interessieren. Es eignet sich auch als Geschenkbüchlein und ist für Menschen zwischen 14 und 99 Jahren lesenswert. Denn Liebeskummer betrifft Teenager genauso wie die reifere Generation, Frauen und Männer gleichermaßen.
Der Leser erlebt eine Berg- und Talfahrt durch die Gefühlswelt der Autorin. Aber eines ist sicher: Liebeskummer kann man überwinden, daraus lernen, neue Erfahrungen sammeln und in ein neues Leben starten. Mit Mut, Hoffnung und neuer Lebensfreude.

  • Taschenbuch: 96 Seiten 
  • Verlag: epubli; Auflage: 1 (14. September 2017) 
  • Sprache: Deutsch 
  • ISBN-10: 3745020340 
  • ISBN-13: 978-3745020342
Klassiker der Theologie

Auch als E-Book - mit anderem Cover - erhältlich! 

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 412 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 64 Seiten
  • Verlag: neobooks (15. November 2015)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B0186J4YPI

Über die Autorin: 

Jahrgang 1969
1998: Veröffentlichung des SF-Romans "Nächtliche Entführung".
1999 bis 2014: Veröffentlichung von Gedichten in den Bänden II, III, V, IX, XV, XVII der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte.
2014: Veröffentlichung der Kurzgeschichte "Der kleine Weihnachtsgeist" in der Pegnitzer Zeitung (Lauf an der Pegnitz) und auf der Kinderseite der Augsburger Allgemeinen Zeitung.
2016: Veröffentlichung der Kurzgeschichte „Die Weihnachtswichtel“ in der Anthologie „Weihnachtsgeschichten für Kinder“
2017: Veröffentlichung der Kurzgeschichte „Nobby, Löffel und das Abenteuer“ in der Anthologie „Lustige Kindergeschichten“.

Besuchen Sie auch die Homepage von Heike Greiner!

Dienstag, 9. Oktober 2018

Lyrik in Gänsefüßchen

Buchbeschreibung:

Was wir heute an moderner Lyrik finden, ist oft reine Prosa, in der nach etwa drei Sekunden - das entspricht dem Arbeitsrhythmus unseres Gehirnes - ein Vers beendet wird.
Damit dieser Zeilenumbruch dann als etwas Hochintellektuelles verkauft werden kann, nennt man das Enjembement.
Volker Maaßen traut sich einfach, wieder einen Griff in die alte Formenlehre zu tun und dort den Reim und den Rhythmus herauszuzerren.
Nur leiern darf das Gedicht nicht. Komisch dagegen sollte es schon sein, ohne zu sehr ins Kalauerige abzugleiten.
Dazu benutzt er einige Tipps, die ihm Robert Gernhardt vor über 20 Jahren beibrachte und da Maaßen in Hamburg wohnt, nennt er diese Lyrik nicht mehr, wie Gernhardt die Neue Frankfurter- , sondern die Neue Hamburger Schule .
Reim und Rhythmus sollten schon streng sein, wenn sie nicht gerade chaotisch daherkommen.
Ein Tabubruch, z.B. ein Neger darf uns schon mal begegnen. Naja, kurz sollte das Gedicht sein, damit es, wie schon oben erwähnt wurde, nicht ins Leiern kommt.
Und es sollte den Leser auf irgendeine Art bewegen.

  • Taschenbuch: 142 Seiten
  • Verlag: Karina Verlag (Nova MD); Auflage: Erstauflage (17. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3964431028
  • ISBN-13: 978-3964431028
  • Größe und/oder Gewicht: 14,1 x 1,2 x 20,3 cm

Hier finden Sie eine Rezension zum Buch:

->> Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Literatur-Rezension von Frank Becker!

Über den Autor:

Volker Maaßen wurde 1943 in Breslau geboren. Er studierte Medizin und Psychologie in Kiel und Heidelberg.
Über 40 Jahre war er als Frauenarzt in Berlin, München und Hamburg tätig.
In seiner Berliner Zeit (1974-1986) hatte er Kontakt zu Jurek Becker, Manfred Krug und Robert Gernhardt. Vor allem von Gernhardt wurde er in die Frankfurter Schule der komischen Lyrik eingeführt.
Er schrieb vier Bücher mit lustigen Geschichten des Seglers Willy und drei Lyrikbände mit zum Teil satirischen, komischen, aber auch philosophischen Gedichten.
Seine Kurzgeschichten und Gedichte sind in zahlreichen Anthologien veröffentlicht.

Erhältlich als Taschenbuch bei Amazon und überall wo es Bücher gibt!


Dies könnte Sie auch interessieren:

->> mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Buchvorstellung!

Montag, 8. Oktober 2018

Tränen waren gestern

Was dich nicht umbringt, macht dich stark


Buchbeschreibung:

Der Kontakt zum Vater war bereits seit 17 Jahren abgebrochen, als er verstarb. Nach seinem Tod wurde es zwei Halbschwestern möglich, sich nach immerhin 57 Jahren endlich kennen zu lernen. Der Vater hatte es zeitlebens verstanden, den Kontakt erfolgreich zu unterbinden. Durch Einsicht alter Unterlagen, zu denen sie vorher nie Zugriff hatte, musste die Autorin erfahren, was für ein Mensch der Vater wirklich war. Einen genialen Lügner und Betrüger nannte ihn der Anwalt, der die Schwestern in der Nachlassangelegenheit vertrat.

Donnerstag, 4. Oktober 2018

Ich war noch niemals in New York

Buchbeschreibung:
Lieben Sie Autobiographien, liebe Leserinnen und Leser?
Dann bietet Ihnen dieses Buch etwas ganz Besonderes. Nicht ein B oder C Promi hat es geschrieben oder besser gesagt, schreiben lassen, sondern eine alleinerziehende Mutter, die ihr Leben immer wieder ‚in den Griff‘ bekommen musste. Sie erzählt in einem einfühlsam geschriebenen Stil Ihr Leben auf der schwäbischen Alb von der Kindheit bis heute. Sie erzählt, wie Sie immer wieder die falschen Männer getroffen hat, wie sie manchmal verzweifelt war und sich doch immer wieder ‚am eigenen Schopf‘ aus allen Tiefen des Lebens gezogen hat. Sie beschreibt auch die glücklichen Stunden, Tage und Monate Ihres Lebens und der Leser bzw. die Leserin ‚erlebt‘ förmlich mit. Das Buch richtet sich vornehmlich an alle alleinerziehenden Frauen und Männer aber auch an alle Freunde von Biographien, die genug haben von den erfundenen Geschichten, die Ghostwriter unseren mehr oder weniger prominenten Zeitgenossen angedichtet haben.
Dieses Buch hat das Leben geschrieben und die Autorin hat es auf wunderbare Weise zu Papier gebracht.
  • Taschenbuch: 344 Seiten
  • Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (12. November 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1979749531
  • ISBN-13: 978-1979749534
  • Größe und/oder Gewicht: 14 x 2,2 x 21,6 cm
Leserstimmen:
"Die Autorin erzählt die bewegende Geschichte ihres Lebens.
Nach einigen Rückschlägen in ihrer Kindheit heiratet sie einen despotischen Mann, der ihr das ganze Selbstbewusstsein nimmt. Minderwertig und hoffnungslos in ihrer Rolle als Ehefrau und Mutter zweier Kinder überfordert, droht sie der Depression zu verfallen. Erst durch die Hilfe einer Mutter, die alleinerziehend ist, findet sie den Ausweg aus ihrer Verzweiflung.
Der Weg, den sie für sich entscheidet, ist von Vorurteilen und Schwierigkeiten gepflastert. Dennoch geht sie diesen beharrlich und lernt, dass das Leben schön sein kann und voller Abenteuer, wenn man das erkennt, was im Leben wirklich zählt.
Frau Böhm schreibt ihre Biografie erfrischend, immer mit einer Prise Humor und einem Hinterfragen von den Menschen und Begebenheiten, die sie erlebt hat.
Eine gelungene und gut erzählte Geschichte, die ich nur jedem Leser empfehlen kann."




Über die Autorin:
Heidrun Böhm,geboren 1953 in Albstadt. Schreibe seit 1986 Kurzgeschichten. Ich war Mitglied der Autorengruppe Zimmerer in Albstadt. In Zusammenarbeit mit der Autorengruppe, Lesungen, Veröffentlichung v. Anthologien. 2008: Letzte Anthologie der Autorengruppe "Mein Zeichen ist ein Feuerscheit" herausgegeben v. Heidrun Böhm.

Weitere Veröffentlichungen in Anthologien.Mein erstes e-book v. Rediroma Verlag "Wie ein Rohr im Wind"erschien im Januar 2014.
2015: Was die Weiber lieben und hassen, AAVA-Verlag e-book und Taschenbuch
2016: Der Taugenichts/ Biografie..über die Erlebnisse mit meinem Vater..erschienen im Kiel-und Feder Verlag Plochingen
e-book und Taschenbuch
1986 : 1.Preis für die satirische Kurzgeschichte "Nächstenliebe" Theodor Greiner Literaturpreis der Stadt Reutlingen. Im Jahr 2017 wurde die Geschichte als e-book veröffentlicht.

2017: Veröffentlichung meiner gesamten Biografie: Ich war noch niemals in New York, als Taschenbuch und e-book bei Amazon erhältlich..in Kooperation mit Rainer Seemann Puphlising. 
Besuchen Sie doch auch die Webseite von Heidrun Böhm -->
http://heidrun-diegedankensindfrei. blogspot.de

Montag, 1. Oktober 2018

Jungbrunnen: Die Schwere des Verbrechens

Jungbrunnen


Buchbeschreibung:
Es ist der wahrscheinlich älteste Traum der Menschheit: Ewige Jugend und das Bemühen, ein Stückchen Unsterblichkeit zu erlangen.     

Der Jungbrunnen.

Quell einer bleibenden Jugend und Erhalt der Vitalität. Ein sich ständig wiederholender Traum, ein unerfüllter Wunsch mit scheinbarer Unerreichbarkeit. Das Motiv unzähliger Gemälde und das Thema zahlloser Schriften.

Ein Bad, ein Elixier, eine Weise oder eine Magie. Gleich was es ist, es soll bloß das gewünschte Resultat erzielen. Einfach, ertragbar, entsprechend und dienlich.

Unerwartet findet Bernhard von Lotritz die Rezeptur dazu in einem alten Buch und ist erschrocken, denn die Erlangung der ewigen Jugend verlangt ungeahnt große Opfer. Allem voran muss immer wieder ein Mord geschehen.

  • Taschenbuch: 231 Seiten
  • Verlag: BookRix (17. März 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 374386164X
  • ISBN-13: 978-3743861640
  • Größe und/oder Gewicht: 13,3 x 1,3 x 20,3 cm
Schlütersche Verlagsgesellschaft

Über den Autor:
Lutz Spilker wurde im Jahre 1955 in Duisburg geboren.

Bevor er zum Schreiben von Romanen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Dichtungen seine Feder.

In seinen Büchern befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen.

Es sind die Möglichkeiten des Machbaren. Die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Flüchtigkeit des Geistes bisher unbewiesen blieben.

Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Dingliches war – nur leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts.

In Lutz Spilkers Romanen passieren heimtückische Morde ebenso wie die Zauber eines Märchens. Seine Bücher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem.

Eine grenzenlose Fantasie in nachvollziehbarer Weise.

»Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«

Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book!

Dies könnte Sie auch interessieren:

 (--> Einfach auf das Banner klicken!)

https://geschenkbuch-kiste.blogspot.de/2018/03/die-grenze-aus-glas.html


Mittwoch, 26. September 2018

Der krumme Hartmann

Wir befinden uns in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts in einem idyllischen Dorf eines Tals in der nördlichen Schweiz. Strom und warmes Wasser existierten ausschließlich bei den Begüterten. Papiergeld kam erst im Jahre 1907 in Umlauf und das Hauptverkehrsmittel war die Kutsche.

Buchbeschreibung:

Zwei Dinge waren schon immer da: Das Leben und der Tod.

Hartmann ist Bestatter und lebt in einem idyllischen Dorf. Irgendwann blieb dort die Zeit stehen und eigene Gesetze fanden Geltung.

Jeder kennt im Dorf jeden und jeder kennt auch das Leben jedes anderen. Hartmanns Leben passiert wie ein Uhrwerk. Tagein tagaus derselbe Weg von der Arbeit nach Hause oder umgekehrt.

Wären da nicht diese merkwürdigen Fußstapfen neben seinen eigenen, die sein Schatten offensichtlich verursacht.

Hartmann ist wohlhabend aber dennoch genügsam und er ist verliebt in die junge lebenshungrige Landgräfin.

Nichts scheint die Idylle zu trüben. Aber Hartmanns Schatten ist eifersüchtig.

  • Taschenbuch: 231 Seiten
  • Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (12. September 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1515368831
  • ISBN-13: 978-1515368830
  • Größe und/oder Gewicht: 13,3 x 1,3 x 20,3 cm

Über den Autor:

Lutz Spilker wurde im Jahre 1955 in Duisburg geboren.

Bevor er zum Schreiben von Romanen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Dichtungen seine Feder.

In seinen Büchern befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen.

Es sind die Möglichkeiten des Machbaren. Die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Flüchtigkeit des Geistes bisher unbewiesen blieben.

Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Dingliches war – nur leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts.

In Lutz Spilkers Romanen passieren heimtückische Morde ebenso wie die Zauber eines Märchens. Seine Bücher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem.

Eine grenzenlose Fantasie in nachvollziehbarer Weise.

»Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«

Als Taschenbuch oder E-Book erhältlich bei Amazon!