Montag, 1. Oktober 2018

Jungbrunnen: Die Schwere des Verbrechens

Jungbrunnen


Buchbeschreibung:
Es ist der wahrscheinlich älteste Traum der Menschheit: Ewige Jugend und das Bemühen, ein Stückchen Unsterblichkeit zu erlangen.     

Der Jungbrunnen.

Quell einer bleibenden Jugend und Erhalt der Vitalität. Ein sich ständig wiederholender Traum, ein unerfüllter Wunsch mit scheinbarer Unerreichbarkeit. Das Motiv unzähliger Gemälde und das Thema zahlloser Schriften.

Ein Bad, ein Elixier, eine Weise oder eine Magie. Gleich was es ist, es soll bloß das gewünschte Resultat erzielen. Einfach, ertragbar, entsprechend und dienlich.

Unerwartet findet Bernhard von Lotritz die Rezeptur dazu in einem alten Buch und ist erschrocken, denn die Erlangung der ewigen Jugend verlangt ungeahnt große Opfer. Allem voran muss immer wieder ein Mord geschehen.

  • Taschenbuch: 231 Seiten
  • Verlag: BookRix (17. März 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 374386164X
  • ISBN-13: 978-3743861640
  • Größe und/oder Gewicht: 13,3 x 1,3 x 20,3 cm
Schlütersche Verlagsgesellschaft

Über den Autor:
Lutz Spilker wurde im Jahre 1955 in Duisburg geboren.

Bevor er zum Schreiben von Romanen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Dichtungen seine Feder.

In seinen Büchern befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen.

Es sind die Möglichkeiten des Machbaren. Die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Flüchtigkeit des Geistes bisher unbewiesen blieben.

Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Dingliches war – nur leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts.

In Lutz Spilkers Romanen passieren heimtückische Morde ebenso wie die Zauber eines Märchens. Seine Bücher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem.

Eine grenzenlose Fantasie in nachvollziehbarer Weise.

»Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«

Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book!

Dies könnte Sie auch interessieren:

 (--> Einfach auf das Banner klicken!)

https://geschenkbuch-kiste.blogspot.de/2018/03/die-grenze-aus-glas.html


Mittwoch, 26. September 2018

Der krumme Hartmann

Wir befinden uns in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts in einem idyllischen Dorf eines Tals in der nördlichen Schweiz. Strom und warmes Wasser existierten ausschließlich bei den Begüterten. Papiergeld kam erst im Jahre 1907 in Umlauf und das Hauptverkehrsmittel war die Kutsche.

Buchbeschreibung:

Zwei Dinge waren schon immer da: Das Leben und der Tod.

Hartmann ist Bestatter und lebt in einem idyllischen Dorf. Irgendwann blieb dort die Zeit stehen und eigene Gesetze fanden Geltung.

Jeder kennt im Dorf jeden und jeder kennt auch das Leben jedes anderen. Hartmanns Leben passiert wie ein Uhrwerk. Tagein tagaus derselbe Weg von der Arbeit nach Hause oder umgekehrt.

Wären da nicht diese merkwürdigen Fußstapfen neben seinen eigenen, die sein Schatten offensichtlich verursacht.

Hartmann ist wohlhabend aber dennoch genügsam und er ist verliebt in die junge lebenshungrige Landgräfin.

Nichts scheint die Idylle zu trüben. Aber Hartmanns Schatten ist eifersüchtig.

  • Taschenbuch: 231 Seiten
  • Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (12. September 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1515368831
  • ISBN-13: 978-1515368830
  • Größe und/oder Gewicht: 13,3 x 1,3 x 20,3 cm

Über den Autor:

Lutz Spilker wurde im Jahre 1955 in Duisburg geboren.

Bevor er zum Schreiben von Romanen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Dichtungen seine Feder.

In seinen Büchern befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen.

Es sind die Möglichkeiten des Machbaren. Die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Flüchtigkeit des Geistes bisher unbewiesen blieben.

Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Dingliches war – nur leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts.

In Lutz Spilkers Romanen passieren heimtückische Morde ebenso wie die Zauber eines Märchens. Seine Bücher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem.

Eine grenzenlose Fantasie in nachvollziehbarer Weise.

»Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«

Als Taschenbuch oder E-Book erhältlich bei Amazon!

Donnerstag, 20. September 2018

Traumatisiert

Ohne jede Erinnerung

Buchbeschreibung:

Der Psychiater Dr. med. Peter Braun therapiert in mehreren Sitzungen einen Patienten. Durch die unterschiedlichen
Notizen, Methoden und Gespräche wird der Leser angehalten, sich an den Ermittlungen zu einem schrecklichen Vorfall zu beteiligen.

Der Architekt Thomas Fürst hat einen schweren Autounfall.
Er verliert nahezu sein gesamtes Gedächtnis, als er mit dem Kopf gegen das Lenkrad knallt, weil sich der Airbag nicht löst. Das Letzte, an das er sich erinnern kann, ist die blutüberströmte junge Frau, die er durch die Windschutzscheibe sah – bevor er sie überfuhr und seinen Wagen anschließend gegen einen Baum setzte. Der Polizei beteuert er, dass die Frau schon vor dem Unfall schlimm zugerichtet war. Thomas wird in den
folgenden Nächten von schrecklichen Bildern, qualvollen Schreien und geheimnisvollen Stimmen heimgesucht.
Die Ärzte versichern ihm immer wieder, dass solche schreck-
lichen Bilder nach so einem dramatischen Ereignis ganz
normal seien. Sie raten ihm aber, sich in psychologische
Behandlung zu begeben.

Die zweite Ausgabe des regionalen Geheimtipps!
„Krimi-Thriller-Horror und unendliche Täuschung“

  • Gebundene Ausgabe: 75 Seiten
  • Verlag: RMd Verlag; Auflage: 1 (23. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3981932420
  • ISBN-13: 978-3981932423

XXL Hörprobe Traumatisiert:
Ohne jede Erinnerung von Jochen Kreutzer , gelesen von Wolf Gerlach

Hörbuchmanufaktur Berlin

Als gebundene Ausgabe und E-Book erhältlich über den Shop des Verlags ->> Rmd-Verlag.

Als Buch auch erhältlich bei Amazon und vielen anderen Shops!

Mittwoch, 19. September 2018

Der späte Besucher

Das Buch handelt vom Suchen und Versuchen, vom Verlieren und Wiederfinden, von Liebe, Vergänglichkeit und Quantenphysik, vom Leben, Sterben und einer Reise zu sich selbst, die von Düsseldorf über Lissabon nach Tavira zu den Menschen im gelben Café führt.

Buchbeschreibung:

Es ist schon spät, als es an Türe der Coaching-Praxis läutet. Draußen steht ein Mann und bittet um Einlass. So beginnt eine ungewöhnliche Geschichte über das Suchen und Versuchen, das Verlieren und Wiederfinden, über die Liebe, Vergänglichkeit und Quantenphysik. Sie erzählt vom Leben, vom Sterben und einer Reise zu sich selbst, die Albert, den neurotischen Romanhelden, von Düsseldorf über Lissabon an die Ostalgarve zu den Menschen im „gelben Café“ führt. Auf seinen langen Spaziergängen durch das herbstkalte Düsseldorf verschwimmen dabei die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit. Erinnerungen an seine Kindheit und deren traumatisierende Erlebnisse mischen sich mit denen seiner Jugend in Düsseldorf, wo er in den Kneipen der Ratinger Straße zwischen Punks und Künstlern mit seinem ersten Ausbruchsversuch scheiterte. In dem kleinen Städtchen Tavira an der Ostalgarve beginnt er, zu sich selbst zu finden. Dort trifft er im „Gelben Café“ Menschen, durch die er erfährt, was es heißt, sich selbst anzunehmen. Sie lehren ihn auf ganz unterschiedliche Weise, hinter die Wand seiner eigenen Fassade zu schauen und diese gleichzeitig als notwendiges Schutzschild anzuerkennen. Dabei macht er teils schmerzhafte Erfahrungen, die ihm helfen, von seinem Weg aus Angst und Hoffnungslosigkeit in ein neues Leben der Selbstachtung zu finden.
  • Taschenbuch: 284 Seiten
  • Verlag: epubli; Auflage: 1 (8. Dezember 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 374506609X
  • ISBN-13: 978-3745066098

Über den Autor: 

Wolfgang A. E. Brylla wurde in Düsseldorf geboren. Seitdem hat er die Welt aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten gelernt. Er hat Musik gemacht, gemalt, gebaut und unterrichtet und ist viel gereist. Er lebt seit 1983 in Aachen, wo er eine Praxis für Kommunikation und Persönlichkeitsmanagement betreibt. Seit 2002 arbeitet er mit eigenem Programm und Angebot. Er ist NLP-Lehrtrainer und Lehrcoach, Coach, Seminarleiter, Architekt und Buchautor. Von Wolfgang Brylla wurden mehrere Bücher zu den Themen Glückskompetenz, Coaching und Selbstmanagement veröffentlicht.

Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book!

Montag, 3. September 2018

Im Dienst der Garde

MERCENARY CHRONICLES 1


Buchbeschreibung:

Die Erde – nur noch eine Legende
Die Kommunität – das letzte Refugium der Menschheit
Das Ziel – zu überleben.



Die Planetengemeinschaft der Kommunität erstreckt sich über Hunderte besiedelter Sonnensysteme und Tausende von Lichtjahren – und sie befindet sich im Krieg mit den insektoiden Claws. 1st Lieutenant Tyler Harris von den Royal Space Marines und vier seiner Freunde geraten zwischen die Fronten von Verrätern und Aliens, skrupellosen Politikern und mächtigen Wirtschaftsbossen. Ihnen bleibt nur eine Möglichkeit, wenn sie überleben und ihre Heimat retten wollen: Sie müssen sich gegen alles stellen, an das sie bisher geglaubt haben – und selbst zu Verrätern werden …

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 2605 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 320 Seiten
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B07H21HFX8
Erster Band der neuen Space Opera die MERCENARY CHRONICLES von Autor der Bestseller des MULTIVERSUM Zyklus!

Dieses E-Book erscheint am 22. September 2018 und kann ab sofort schon vorbestellt werden!

Über den Autor:

Cliff Allister lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in der Nähe von Paphos auf Zypern. Nach dem Studium ging er bereits 1986 ins Ausland und leitete zwischen 1989 und 2016 eigene Tauchbasen in der Karibik und am Roten Meer. 2015 begann mit dem Roman ERBE DES IMPERIUMS seine zweite Karriere. Seit 2016 widmet er sich ausschließlich dem Schreiben. Bisher sind erschienen:

Die MARKAN-Saga:
- ERBE DES IMPERIUMS
- DIE REBELLEN DES IMPERIUMS
- KAMPF UM DAS IMPERIUM
- DAS NEUE IMPERIUM
- DIE MARKAN SAGA (Sammelband)

Der EK´THAL-Zyklus:
- DER LEVIATHAN
- BEWAHRER DER ZEIT

Die Gregory A. Duncan Reihe:
- TODFREUNDE
- SEZESSION
- ALIEN XMAS - Ein weihnachtlicher Gregory A. Duncan Fall (Kurzgeschichte)

Der MULTIVERSUM-Zyklus:
- DER REKRUT (Band 1)
- MISSION TRIANGULUM (Band 2)
- HÜTER DES UNIVERSUMS (Band 3)
- DER VERRAT GOTTES (Novelle - Band 3.5)
- DIE PERFEKTE WAFFE (Novelle - Band 3.6)
- DIE EXODUS SPHÄRE (Band 4)
- MEGAVERSUM (Band 5)
- IM VORTEX DER ZEIT (Band 6)

Die MERCENARY CHRONICLES:
- Im Dienst der Garde (Band 1)

Einzelroman:
- KRIEG DER CLANS

Im August 2016 erschien eine Kurzgeschichte von Cliff Allister in der Anthologie IM LICHT VON ORION. Der Belle Epoque-Verlag hat eine Gesamtausgabe des EK´THAL-Zyklus und der ersten Trilogie des MULTIVERSUM-Zyklus herausgegeben, die in Buchhandlungen verfügbar sind oder dort bestellt werden können.
Im September 2018 erscheint der erste Band der MERCENARY CHRONICLES. Der zweite Band ist für Dezember 2018 geplant.
Besuchen Sie die Homepage von Cliff Allister www.cliffallister.info für Leseproben und weitere Informationen über anstehende Veröffentlichungen oder auf Facebook unter: https://www.facebook.com/cliffallistersf

Donnerstag, 23. August 2018

Ehren(wert)


ungebrochenes Vertrauen 


Buchbeschreibung:

Nachdem Sarah Nick´s Villa abrupt verlassen hatte und planlos davongefahren war, konnte sie kaum fassen, dass er mal wieder zu ihr kam, um sie aufzufangen. Unendlich glücklich über die Aussprache, zog Sarah kurz darauf, wie geplant bei Nick ein. Doch gerade als sie gemeinsam verreisen wollten, um ein wenig Zeit zu zweit zu haben und den Jahreswechsel zu feiern, erreichte Sarah eine für sie äußerst tragische Nachricht. Auch in dieser schlimmen Zeit war Nick immer an ihrer Seite, doch die nächste Hiobsbotschaft ließ nicht lange auf sich warten und brachte das Glück der Beiden erneut gehörig ins Wanken. Auch wenn Sarah und Nick immer wieder zusammenfanden, mussten sie immer wieder schwierige Hürden meistern. Kurz bevor sie endlich nach Mallorca reisen und den großen Schritt wagen wollten, holte Sarah die Vergangenheit ein, was das Liebesglück der Beiden endgültig auf die Probe stellte.
  • Taschenbuch: 484 Seiten
  • Verlag: tredition; Auflage: 1 (30. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3746910854
  • ISBN-13: 978-3746910857
  • Größe und/oder Gewicht: 12,7 x 2,7 x 20,3 cm
  • Gebundene Ausgabe: 484 Seiten
  • Verlag: tredition; Auflage: 1 (30. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3746910862
  • ISBN-13: 978-3746910864
  • Größe und/oder Gewicht: 12,7 x 2,7 x 20,3 cm

verheißungsvolle Liebe

Buchbeschreibung:

Ehren(wert) ist ein Liebesroman über eine junge Frau namens Sarah Miller, die in Köln lebt. Ihre Leidenschaft gilt der Mode, weshalb sie auch als Geschäftsführerin eines Klamottengeschäftes in Köln arbeitet. Ihr langjähriger Freund Chris ist als selbständiger Fitnesstrainer tätig und von Berufswegen die meiste Zeit in den USA unterwegs. Als Sarah sich entscheidet, ihre extreme Flugangst zu überwinden, um ihn dort zu besuchen, macht ihr ihr Chef Karl einen Strich durch die Rechnung und schickt sie stattdessen nach Frankfurt. Dort soll sie einem möglichen Investor den Klamottenladen, das Ehren(wert), in dem sie arbeitet, vorstellen. Enttäuscht darüber, Chris nun doch wieder länger nicht zu sehen, macht Sarah sich auf den Weg zu dem Investor Nick J. Bay. Dort hatte sie mit allem gerechnet, aber nicht mit so einem charmanten und attraktiven Mann, der ihr fast den Atem raubt. Erst Recht nicht, dass er ebenfalls ein persönliches Interesse an ihr hegt. Nick entführt Sarah in eine neue Welt, woraus sich eine verheißungsvolle Liebe entwickelt. Allerdings hat sie neben großen Gefühlen auch mit einigen Schicksalsschlägen zu kämpfen, die sie immer wieder aus der Bahn zu werfen drohen.

  • Taschenbuch: 444 Seiten
  • Verlag: tredition; Auflage: 1 (9. Mai 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 374390702X
  • ISBN-13: 978-3743907027
  • Größe und/oder Gewicht: 11,8 x 3,2 x 19 cm
  • Gebundene Ausgabe: 444 Seiten
  • Verlag: Tredition; Auflage: 1. (9. Mai 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3743907038
  • ISBN-13: 978-3743907034
  • Größe und/oder Gewicht: 13,4 x 3,7 x 20 cm

Über die Autorin:

Manuela Kugel ist Mama von zwei kleinen Söhnen. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie in einem kleinen Vorort von Trier. Aufgewachsen ist sie in Köln, womit sie sich immer noch sehr verbunden fühlt. Hauptberuflich arbeitet sie seit vielen Jahren in der Finanzwelt von Luxembourg. 2011 hat sie als Ausgleich dazu ein Studium über das 'professionelle Schreiben' begonnen und bereits dabei Ihre Leidenschaft entdeckt.

Erhältlich als Taschenbuch, gebundene Ausgabe und als E-Book, überall wo es Bücher gibt!

Mittwoch, 22. August 2018

Die Magie der Geschwister

Buchbeschreibung:

Auf dem Weg, seinen Vater aus der Gefangenschaft des Grafen zu befreien, erkennt Ebony, das er es alleine nicht schaffen kann. Er macht sich auf, um seine Schwester Calandis zu finden, von der er wusste, dass sie in der Nähe des Waldes wohnte. Doch hier mitten im Wald schien nichts mehr wie es war. Es wurde immer dunkler. Tiere verließen fluchtartig den Wald! Etwas Böses musste hier am Werk sein! Ebony durfte keine Zeit mehr verlieren! Um das Schlimmste noch zu verhindern, war es wichtig, Calandis zu finden! Nur zusammen würden sie den Grafen besiegen können!
  • Taschenbuch: 500 Seiten
  • Verlag: TWENTYSIX; Auflage: 4 (12. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3740735732
  • ISBN-13: 978-3740735739
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre

Über die Autorin:

Tonia S. Kostrzewa geb. in Kiel, ist verheiratet und Mutter von vier Kindern. Ihr Zuhause liegt genau zwischen der Nord- und Ostsee.

Dienstag, 21. August 2018

(K)ein Herz für Buchhändler

Ein weiterer heiterer Gesellschaftsroman von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Buchbeschreibung:

Die ehemalige Stadträtin Jutta Hirschmann schreibt einen satirischen Roman, in dem sie den amtierenden Bürgermeister aufs Korn nimmt. Da trifft es sich gut, dass ihre beste Freundin vor Kurzem den Buchhändler Günther Brühl kennengelernt hat. Der sieht zwar gut aus, ist aber ein arroganter Schnösel und denkt nicht daran, das selbstverlegte Buch in sein Sortiment aufzunehmen. Mit List und Tücke versuchen die Damen ihr Ziel dennoch zu erreichen - was vorerst nur dazu führt, dass Brühl einen Literaturkritiker zu einem Verriss anstachelt. Doch das soll ihm bald leidtun, denn Jutta ist eine ebenso spitzzüngige wie attraktive Person …

Eine heitere Geschichte rund um Bücher und Lebensträume.

  • Format: Kindle Edition 
  • Dateigröße: 1109.0 KB 
  • Verlag: BookRix (21. November 2017) 
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l. 
  • Sprache: Deutsch 
  • ASIN: B077P586BL

    Kaufen bei:


Weitere tolle und spannende Bücher von Brigitte Teufl-Heimhilcher:

(einfach auf das Banner klicken und Sie werden zur Buchvorstellung weitergeleitet!)



Dienstag, 31. Juli 2018

Die Tochter des Pianisten

Eine Geschichte über Menschlichkeit, Überwindung von Grenzen und dem Sieg einer außergewöhnlichen Liebe

Buchbeschreibung:

Japan 1987

Yasuko, eine junge Musikerin, wird mit ihrem Mann Jake von einem einsamen Strand entführt. Sie finden sich im Bauch eines Schiffes wieder, das sie an einen Ort bringt, der völlig von der Außenwelt abgeschottet ist und wo Recht und Gesetz nicht gelten. Nordkorea.

Dort wird Yasuko gefangen gehalten und gezwungen, nordkoreanischen Spionen zu einer falschen, japanischen Identität zu verhelfen, während Jake spurlos verschwindet.

Mit der Zeit muss Yasuko erkennen, dass Jake mit dem Regime kooperiert und ihr früheres Leben eine Lüge war.

Ihre Hoffnung auf eine Flucht schwindet, bis sie einem geheimnisvollen Pianisten begegnet, der ihrem Schicksal eine völlig neue Wendung gibt.

Kalifornien 2016

28 Jahre nach den Ereignissen sucht eine junge Frau, die nach ihrer Geburt adoptiert wurde, nach ihren Wurzeln. Mit nichts, außer einem verblassten Stück Papier, auf dem der Name eines unbekannten Arztes und ein Datum vermerkt sind.

Ihre Suche führt sie auf eine Reise, an deren Ende ihr Leben in größte Gefahr gerät.

Aus dem Buch: „Liebe ist Bedingungslosigkeit, Yasuko. Liebe ist ein Klang, eine Melodie. Sie bestimmt den Takt, in dem dein Herz schlägt. Diese Melodie bist du.“
  • Taschenbuch: 404 Seiten
  • Verlag: Independently published (5. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1983370304
  • ISBN-13: 978-1983370304
  • Größe und/oder Gewicht: 12,7 x 2,6 x 20,3 cm

Hintergründe:

Prägend für dieses Buch waren die Schicksale der Menschen, die bis zum heutigen Tag in Nordkorea festgehalten werden. Diese Fälle werden in Japan „Rachimondai“ genannt. Ohne jegliches Lebenszeichen, ohne Gewissheit, was ihren Töchtern, Söhnen, Vätern und Müttern widerfahren ist, warten viele Familien seit Jahren auf eine Rückkehr.

Über die Autorin:

Die Recherchen für ihren Debütroman: "Die Tochter des Pianisten", führten die Autorin Lilian Kim nach Japan, Korea und Malaysia. 

In einem Jahr, das gefüllt war mit den Schicksalen unterschiedlichster Menschen, mit Berichten von Hilfsorganisationen und der Dokumentation der bereisten Orte, entstand das vorliegende Buch.

Die Autorin hat familiäre Bindungen nach Südostasien, was für diverse Orte und Figuren des Romans prägend war.

Beruflich verweilt Lilian Kim mehrere Monate im Jahr in den Vereinigten Staaten, wo sie für ein Unternehmen im San Luis Obispo County tätig ist. Die verbleibende Zeit verbringt sie auf Reisen und in Deutschland.

Hintergründe zum Buch und eine Bilderstrecke der Orte, die in die Geschichte einfließen, sind auf der Homepage der Autorin zu finden.

Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book!

Montag, 30. Juli 2018

Die vernichtende Mauer

Buchbeschreibung:

Ende des 3. Jahrtausends findet unter den Menschen eine staatliche Umstrukturierung statt. Bisher ist die Menschheit in zwei Gruppen unterteilt: Die Basis und die Privilegierten. Sebastian, der sich zur Basis zählt, hat einen miesen Job, wenig Freizeit und fühlt sich von einer Privilegierten namens Vera tyrannisiert. Ein Schlüsselerlebnis verändert seine Sichtweise von Grund auf. Seine innere Wandlung wird auch von den anderen wahrgenommen. Man erkennt seine menschlichen Qualitäten, sein Talent sich in andere hineinzuversetzen. Das führt dazu, dass man ihn mit einer delikaten Aufgabe betraut. Er soll in das Unternehmen eines mächtigen Wirtschaftsmoguls eingeschleust werden, indem er die falsche Identität eines Privilegierten annimmt. Parallel dazu ahnt niemand von der dunklen Gefahr, die alles Bisherige an Grausamkeit in den Schatten stellen wird.

  • Taschenbuch: 396 Seiten
  • Verlag: Omnino Verlag; Auflage: 1 (30. Oktober 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3958940587
  • ISBN-13: 978-3958940581
  • Größe und/oder Gewicht: 12 x 2,5 x 19 cm

Über den Autor:

Juraj Jascur, geboren am 19. Mai 1970, lebt mit Frau und Kindern in Basel.

Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book!

Dienstag, 24. Juli 2018

Antonella Rossi – schön und schräg

Travestie – die Kunst der Verwandlung

Buchbeschreibung:

Einer Erinnerung an ihren Vater folgend, macht Autorin Brooklyn Viv im Pulverfass in Hamburg Bekanntschaft mit der für sie bis dahin fremden Welt der Travestie. Diese Welt, in welcher sich Menschen völlig neu erfinden und vielleicht gerade deshalb so viel Menschliches offenbaren, verzaubert sie nachhaltig.
Ein Travestiekünstler, sprühend vor Energie, charmant, schonungslos und herzlich, hat es ihr besonders angetan. Die Sympathie ist gegenseitig, ein reger Kontakt zwischen der hetero-Frau und dem schwulen Travestiekünstler Tony alias Antonella Rossi ermöglicht ihr einen Blick hinter die Kulissen, den sie mit den Leserinnen und Lesern teilen möchte.
Fotos, welche in die Faszination der Welt der Travestie entführen, sowie Einblicke in den Werdegang und den Alltag des Künstlers machen dieses Buch speziell.
Frisch von der Leber weg erzählt Co-Autor Antonella Rossi von seiner Jugend, in welcher er die ersten Versuche wagte, sich in eine Frau zu verwandeln. In kurzen Sequenzen erzählt er von Zweifel, Enttäuschungen, Hoffnung und Erfolgen und dem Weg vom «Angestellten mit einem etwas besonderen Hobby» bis zu seiner heutigen Selbständigkeit als Künstler.
Die Leserschaft erhält einen Vorgeschmack in eine zauberhafte Glitzerwelt, die nicht zuletzt vom Spannungsfeld des männlichen Künstlers in ihrer weiblichen Kunstfigur lebt.

  • Taschenbuch: 100 Seiten
  • Verlag: Rub Media; Auflage: 1 (2. Mai 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3907663543
  • ISBN-13: 978-3907663547

Über die Autoren:

Brooklyn Viv aus Bern/Schweiz
Antonella Rossi aus Nordrhein Westfalen/Deutschland


Erhältlich als Taschenbuch auf der Webseite - wo sie auch weitere Informationen erhalten:
http://www.antonellarossi.ch/
https://www.antonellarossi.de/
oder bei Amazon:

Montag, 23. Juli 2018

Schrödingers Katze

Johann Wolfgang von Goethe und Carl Gustav Carus 

lösen das Rätsel um die tote und/oder lebendige Katze

Buchbeschreibung:

Kennen Sie Schrödingers Katze? Vermutlich haben Sie schon einmal davon gehört, wobei die Katze Garfield sicherlich um einiges bekannter sein dürfte. Auf der anderen Seite gibt es mittlerweile sogar T-Shirts mit dem Verweis auf Schrödingers Katze und wenn Sie lesen Dead and Alive werden Sie vielleicht sagen: Stimmt, das ist doch diese seltsame Zombiekatze, bei der man nicht weiß, ob sie lebendig oder tot ist. Genau um diese Katze geht es ...
Johann Wolfgang von Goethe und sein Freund Carl Gustav Carus werden mittels einer Zeitmaschine in unsere heutige Welt versetzt. Die beiden sehen sich um und stoßen auf ein von dem Physiker Erwin Schrödinger beschriebenes Gedankenexperiment. Ein Experiment, das unter dem Begriff SCHRÖDINGERS KATZE berühmt geworden ist und von einer Katze handelt, die sich in einem Überlagerungszustand von »tot und lebendig zugleich« befindet. Können Goethe und Carus das Rätsel um Schrödinger Katze lösen? Entscheiden Sie selbst!

Das Feld: »(Es hat) … mehr Ähnlichkeiten mit dem Geistigen als mit dem Materiellen, und zwar in dem Sinne, dass es ganzheitlich ist, dass es keine Teilchen hat und dass es nicht materiell ist.« - Hans-Peter Dürr, Physiker

»Das Universum beginnt mehr einem großartigen Gedanken als einer Maschine ähnlich zu werden.« - Sir James Jeans, Physiker.

  • Taschenbuch: 76 Seiten
  • Verlag: tredition; Auflage: 1 (23. Mai 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3746941997
  • ISBN-13: 978-3746941998
  • Größe und/oder Gewicht: 12,7 x 0,4 x 20,3 cm

Über den Autor:

Paul Mooser, Jahrgang 1954, Marketing-Fachkaufmann, arbeitete lange Zeit als Vertriebsleiter bei einem großen Verlag. In seinen Büchern versucht er stets, wissenschaftliche, philosophische und religiöse Aussagen über Gott und die Welt zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen. Sein Motto lautet: Sapere aude! - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

Veröffentlicht habe ich bisher 3 Bücher, die durchwegs gut beurteilt wurden. In meinem neuen Buch zu SCHRÖDINGERS KATZE zeigen GOETHE und CARUS auf, dass die Lösung relativ einfach ist, vorausgesetzt, dass der "Geist" bei der tot/lebendigen Katze berücksichtigt wird. SCHRÖDINGER hätte der Lösung zugestimmt, da er selbst von einer geistigen Grundlage des Universums ausgegangen ist. Mehr dazu finden Sie im Buch. Wie sagte schon SCHRÖDINGER:

"Ein rein verstandesmäßiges Weltbild ganz ohne Mysik ist ein Unding."
Als Taschenbuch, gebundene Ausgabe oder E-Book erhältlich!

Montag, 16. Juli 2018

Querschläger

Satirische, witzige und ehrliche Kurzgeschichten

Buchbeschreibung:

Die Kurzgeschichtensammlung lässt uns ein wenig hinter die Gardinen mancher Menschen blicken. Satirisch und witzig, aber auch melancholisch und nachdenklich, erzählt der Autor kurze Blickpunkte aus dem Leben. Bedeutende Tage, die sich als Querschläger des Lebens herausstellen.

Irgendwie sind sich doch viele der Main-Stream-Krimis ähnlich: Ein Toter gleich am Anfang, am Ende geht dann ein Täter in den Knast oder er stürzt vom Balkon, dazwischen gibt´s Venedig, Istanbul oder neuerdings auch Sylt oder Tirol. Am nächsten Tag schon haben wir die Handlung vergessen. Eben, weil alles immer ähnlich ist.

Nicht so bei den Kurzgeschichten dieses Buches.
Oft gibt es im letzten Teil der Geschichten eine völlig unerwartete, oft skurrile Wendung,
ungewöhnlich und dennoch irgendwie bekannt.
Gerade darum behalten wir sie im Gedächtnis.

  • Taschenbuch: 144 Seiten
  • Verlag: Karina Verlag (Nova MD); Auflage: Erstauflage (16. März 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3961117128
  • ISBN-13: 978-3961117123
  • Größe und/oder Gewicht: 14,4 x 1 x 20,5 cm

Über den Autor:

Volker Maaßen wurde 1943 in Breslau geboren. Er studierte Psychologie und Medizin in Kiel und Heidelberg. Über 40 Jahre war er als Frauenarzt in Berlin, München und Hamburg tätig In seiner Berliner (1974-1986) Zeit hatte er Kontakt zu Juri Becker, Manfred Krug und Robert Gernhardt. Vor allem von Gernhardt wurde er in die Frankfurter Schule der komischen Lyrik eingeführt. Er schrieb vier Bücher mit lustigen Geschichten des Seglers Willy und drei Lyrikbände mit zum Teil satirischen, komischen aber auch philosophischen Gedichten. Seine Kurzgeschichten und Gedichte sind in zahlreichen Anthologien veröffentlicht.

Donnerstag, 12. Juli 2018

Thassas Geschichte

Schattenmächte

Buchbeschreibung:

Band 3 des mitreißenden Dramas um ein junges Mädchen inmitten von Ausweglosigkeit bis zu Zuversicht und Hoffnung

Japan, 1945

Nach Kriegsende wird Zacharias im Zuge der Besatzung durch die USA nach Japan versetzt und kann sein Versprechen, Thassa zurück zu ihrem Sohn zu bringen, endlich erfüllen. Dunkle Schatten aus der Vergangenheit rauben ihr jedoch den letzten Lebenswillen und verzweifelt begeht sie einen folgenschweren Fehler. Die von der Besatzungsmacht angedachte Hilfe wird ihr einmal mehr fast zum Verhängnis. Wem kann sie am Ende noch vertrauen, wenn selbst die Liebe sie nicht vor dem Schlimmsten bewahren kann?

„Thassa! Was hast du getan?! Bleib wach, hörst du?“, schrie er sie an, als sie müde die Augen schloss. Ein Kälteschauer rieselte durch ihren Körper. „Bleib bei mir, Liebes!“ Sein Blick flog über ihr tränennasses Gesicht. Erleichtert nahm er wahr, dass sich ihre Brust noch hob und senkte. Hektisch durchsuchte er den Holzkasten. Takeos Atem flog. Er presste einen Streifen Verbandmull fest auf den Schnitt. „Liebes, halt durch! Tu mir das nicht an, bitte!“ Das blanke Entsetzen packte ihn, als ihm unvermittelt klar wurde, dass sie niemals wieder zu ihm zurückkehren würde, wenn sie starb. Nicht einmal nach einer ganzen Dekade. Ein letztes Mal schrie er nach Yoshiko und Mina, während Akio aus dem Schlaf schrak und verstört zu weinen begann. „Sie verblutet!“
  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 2937 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 326 Seiten
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B07F99Y9N5

Die Ehre eines Offiziers

Buchbeschreibung:

Band 2 der epischen Geschichte um Thassa

Missgunst und Verrat. Schuld und Sühne.
Ein neues Leben dafür, um ihres zu retten ...

Japan, 1944

Als ein fürchterlicher Verrat Thassa in ungeahnte Schwierigkeiten bringt, bewahrt
der junge Major Zacharias Verstappen der United States Marines sie in Okinawa vor dem sicheren Tod. Doch auf was sie sich einlassen, ist beiden nicht einmal ansatzweise bewusst. Einmal mehr fordert der Krieg nicht nur Thassa alles ab. Der junge Major muss einen weitreichenden Entschluss treffen, um ihr Leben zu retten. Kann sie mit den Folgen leben, wenn am Ende alles an einer Entscheidung hängt, die ihr Leben für immer verändern wird?

„Das ist doch alles total verrückt. Was machen wir hier? Dieser Krieg ist verrückt! Die ganze Welt ist verrückt! Und wir sind es auch! Verdammt nochmal!“ Er fluchte leise vor sich hin, während er sich sämtlicher Kleidung entledigte. „In euren Häusern werdet ihr getötet, wenn ihr schwanger werdet und hier kann ich dich nur retten, wenn du es wirst. Was für ein widersprüchlicher Wahnsinn! Ich komme mir so schäbig vor, Kleines. Richtig erbärmlich. Dabei will ich dir wirklich nur helfen. Glaubst du mir das?“
  • Taschenbuch: 471 Seiten
  • Verlag: Independently published (7. Juni 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1983103799
  • ISBN-13: 978-1983103797
  • Größe und/oder Gewicht: 15,2 x 2,7 x 22,9 cm

Der Attaché des Kaisers

Buchbeschreibung:

Korea, 1943

Die junge Thassa wird von Anwerbern der Kaiserlich Japanischen Armee verschleppt. Zusammen mit Mina, einem Mädchen, das ein ähnliches Schicksal teilt, wird sie einem Trosthaus zugeteilt, in dem sie den Soldaten zu Diensten sein soll. Takeo Nakamuro, ein ambitionierter Offizier, verbindet mit ihr nach einer schmerzvollen Erfahrung in der Vergangenheit all seine Hoffnungen und Sehnsüchte für die Zukunft. Aufmerksam, liebevoll und privilegiert verschafft er ihr scheinbar selbstlos eine Atempause. Doch nur sein vermeintlicher Tod kann sie jetzt noch retten.
Thassa flieht, schwanger mit seinem Kind. Als sie das Schicksal erneut zusammenführt, muss er feststellen, dass der Preis, den er dafür zahlen muss, nichts Geringeres als seine Seele ist.

„Und?“ Eine Kerze brannte und gab ein schwaches Licht. „Möchtest du zurück?“ Thassa blieb still. Schließlich trat Takeo ungeduldig auf sie zu. „Nun“, sagte er und verzog ärgerlich das Gesicht. „Ich habe dich nicht dort herausgeholt, damit dich jetzt doch andere Männer benutzen können. Also vergiss die Frage.“ Die Sekunden tropften dahin und die Gedanken in Thassas Kopf rasten. „Mina“, flüsterte sie plötzlich und brach unvermittelt in Tränen aus. Takeo zog sie in seine Arme und sie war zum ersten Mal nicht voller Abwehr. „Es tut mir leid, Thassa“, sagte er aufrichtig bedauernd. „Ich werde sehen, was ich tun kann, um es ihr leichter zu machen, ich verspreche es dir.“ Ihre Finger gruben sich in seine Arme und ihr Gesicht war tränennass. Sie nickte wild. „Ich tue alles, was du willst“, weinte sie.

Ein Offizier, der unerbittlich seinen Weg geht.
Ein junges Mädchen, das zu lieben gelernt hat.
Ein mächtiger Mann, der zu manipulieren versteht.

Sie alle können ihrem Schicksal nicht entkommen.
  • Taschenbuch: 720 Seiten
  • Verlag: Independently published (30. April 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1980539243
  • ISBN-13: 978-1980539247
  • Größe und/oder Gewicht: 15,2 x 4,1 x 22,9 cm

Über die Autoren:

Devon Anderson und Suzanna LeMonde leben zusammen mit einem Rudel Schlittenhunde in einem kleinen Ort in Deutschland. Schon im Alter von 13 Jahren begann Devon damit, Fortsetzungen von Romanen zu erdenken, deren Geschichten sie inspirierten. Ende der 80-er Jahre erwachte das Interesse am Vietnamkrieg, doch nicht nur an den politischen Hintergründen, sondern auch an den Schicksalen der Menschen, die dort kämpften und lebten.

Anfang dieses Jahrhunderts las Devon vom Schicksal der Trostfrauen im sino-japanischen Krieg, ein Thema, das sie bis heute nicht loslässt, sondern sich noch immer intensiviert. Eine Romanserie mit dem Hintergrund dieses unsäglichen Unrechts ist in Arbeit.

Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book bei Amazon!


Mittwoch, 11. Juli 2018

Alter Falter

Ein Roman für die Freiheit - Eine Liebeskomödie

Buchbeschreibung:

Fünf Hamburger Rentner, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, erhalten einen Einberufungsbefehl für einen Bundeswehrgrenzeinsatz in den Pyrenäen und sind vollkommen aus dem Häuschen. Raus aus den Pantoffeln und rein ins echte Leben. Auch für ihre Partnerinnen und Emils Möchtegernfreundin Mia beginnt ein neuer Lebensabschnitt voll mit unerwarteten Wendungen. Nach dem fragwürdigen Einsatz in einem entlegenen Bergdorf beschließen Emil, Robert und Henry für einige Wochen ihre Männerwohngemeinschaft im glamourösen Nizza fortzusetzen. Hier trifft Robert auf die freizügige Französin Jacqueline, die ihn nicht nur in sinnlicher Hinsicht an den Rand des Wahnsinns treibt. Allen, auch den hier unerwähnt gebliebenen Helden gemeinsam ist, dass sie keinen Gedanken mehr an ein Leben in Belanglosigkeiten und Leerlauf verschwenden und jeden Augenblick intensiven Daseins mit sich genießen. 
AM ENDE WIRD ALLES GUT UND WENN ES NICHT GUT IST, IST ES AUCH NICHT DAS ENDE

  • Taschenbuch: 200 Seiten
  • Verlag: Independently published (26. Februar 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1521228779
  • ISBN-13: 978-1521228777
  • Größe und/oder Gewicht: 12,7 x 1,3 x 20,3 cm

Über die Autorin:

Barbara Zimmermann schreibt gerne für Gross und Klein!
Am Niederrhein geboren, wohne ich seit meiner Heirat an der Ostsee und liebe das Meer. Mit meinem Mann habe ich mehr als zwanzig Jahre eine Schäferei betrieben und unsere vielen Kinder großgezogen. Seit einiger Zeit schreibe ich öffentlich. Gerne Liebeskomödien, in leichtem und witzigem Ton erzählt, für jung und alt.
Für Kinder habe ich mit der wundervollen jungen Illustratorin Yana Walther das Buch Piet und Polly Die Piratenkinder veröffentlicht, welches mittlerweile auch als Hörbuch gelesen von Andreas Hackel zu haben ist.

Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book bei Amazon!

Dienstag, 10. Juli 2018

Mein langes Leben

Die spannende Lebensreise meiner Mutter


Buchbeschreibung:

Dieses Buch beschäftigt sich mit einer spannenden Reise, welche 1922 ihren Anfang nahm. Das Alter oder das älterwerden, Geschichten und Schicksale von Menschen in der Vorkriegszeit, dem 3. Reich, dem 2. Weltkrieg und dem Verlust der schlesischen Heimat sind inhaltliche Bestandteile. So erfahren wir in dieser mit über 250 Abbildungen versehenen Chronologie auch von Lageraufenthalten nach der Vertreibung und der Neuorientierung im Westen. So werden alle wunderbaren, aber auch tiefsinnigen und tragischen Erinnerungen an das Leben meiner Mutter zu neuemLeben erweckt … doch hatte sie auch schöne Zeiten und eine wunderbare Kindheit und Jugend, trotz des drohenden Krieges. Wie viele andere Familien zu dieser Zeit hatte auch unsere Mutter nicht nur einen Schicksalsschlag zu verkraften, da ihreFamilie getrennt wurde, aber auch wieder zusammenfand. So überlebte meine Mutter den Krieg und konnte den anschließenden Frieden in vollen Zügen im Kreis ihrer großen Familie genießen.
Unser Dank lässt sich nicht in Worte fassen, denn sie hat uns Kinder auch gut durch die dann folgenden, sehr schwierigen Nachkriegsjahre gebracht.
Als Oma für unsere eigenen Kinder half sie uns später bei der Selbstverwirklichung unserer eigenen Träume und Wünsche.
Es ist das Buch einer Familie, eine Familie, welche zu einem Teil der deutschen Geschichte wurde.

  • Taschenbuch: 472 Seiten
  • Verlag: epubli; Auflage: 1 (1. Juni 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3746729688
  • ISBN-13: 978-3746729688

Der Autor über sich selbst:

Geboren wurde ich am 5. September 1948 in Waldenburg/Schlesien. Seit 1958 wohne ich mit meiner Familie in Frickingen, im Hinterland vom Bodensee, also ganz im Süden von Deutschland. Ich bin seit 1971 verheiratet, habe 2 Kinder und 3 Enkelkinder. Ja und, wie kam ich zum Schreiben? Es ist keinesfalls so, dass ich bereits im Kindergarten wusste, dass ich einmal Bücher verfassen würde. Wohl bin ich sehr kreativ, ideenreich, neugierig und aufgeschlossen. Ich bin, so sehen es auch einige Leute, wohl auch ein guter Erzähler und mit viel Fantasie ausgestattet. Alles gute Voraussetzungen um zu schreiben. Aber Bücher zu schreiben, nein auf diese Idee kam ich erst, als ich mein aktives Berufsleben beendete , welches mich beruflich in über 50 Länder und mehr als 280 Städte führte.

Erhältlich als Taschenbuch bei Amazon oder Epubli!

Donnerstag, 5. Juli 2018

Die Grenze aus Glas

Alle 10.000 Jahre

Buchbeschreibung:

Eine anstehende Erbschaft ist der Grund für eine Reise nach Madagaskar.

Also machen sich der ehemalige Militär-Kommandeur Gary MacGillzee und der ehemalige Diplom-Chemiker Berthold zum Kley auf den Weg.

Die Erbschaft beschränkt sich zwar nur auf ein riesiges Stück Land im Herzen des Dschungels der Insel, doch birgt es ungeahnte Geheimnisse in sich.

Dort lernen sie ein furchteinflößendes und zunächst befremdlich wirkendes Wesen namens Berengi kennen. Er ist der Wächter einer ganz besonderen Spinne und die lebt auf einem einzigartigen Baum.

Widerwillig lässt er sich ein Geheimnis entlocken, welches seine Wurzeln bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts anlegte und in seiner Wirkung eine vernichtende Pandemie auslösen soll.

Den beiden Helden wird eine Menge Mut und Anstrengung abgefordert, den Plan zu vereiteln.

Auch "Die Grenze aus Glas - Alle 10.000 Jahre." ist wieder eine abgeschlossene Story!

  • Taschenbuch: 269 Seiten
  • Verlag: Independently published (30. Juni 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 198331515X
  • ISBN-13: 978-1983315152
  • Größe und/oder Gewicht: 13,3 x 1,5 x 20,3 cm

Über den Autor:

Lutz Spilker wurde im Jahre 1955 in Duisburg geboren.

Bevor er zum Schreiben von Romanen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Dichtungen seine Feder.

In seinen Büchern befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen.

Es sind die Möglichkeiten des Machbaren. Die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Flüchtigkeit des Geistes bisher unbewiesen blieben.

Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Dingliches war – nur leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts.

In Lutz Spilkers Romanen passieren heimtückische Morde ebenso wie die Zauber eines Märchens. Seine Bücher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem.

Eine grenzenlose Fantasie in nachvollziehbarer Weise.

»Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«

Erhältlich als Taschenbuch oder E-Book bei Amazon!

Dies könnte Sie auch interessieren: 




->> Einfach auf das Banner klicken und Sie werden zur Buchvorstellung weitergeleitet!