Mittwoch, 21. April 2021

Schnee auf Formentera

Ein Kriminalroman


Buchbeschreibung:

Den Lebensabend in aller Ruhe auf Formentera verbringen. Das war Harrys Plan. Doch urplötzlich gerät sein ruhiges Leben komplett aus den Fugen. Eine Zufallsbekanntschaft im Hafen von Ibiza, ein als kleines Abenteuer gedachtes Kennenlernen der unbekannten Schönheit Jessica, zieht den Autor in einen gefährlichen Strudel in dem es um Rauschgift, Mord, Sex und Liebe geht.

Donnerstag, 15. April 2021

Das Mädchen da oben auf der Treppe ...



Buchbeschreibung:

Gibt es ein Leben vor dem Tod? Aber gewiss doch. Harry Robson, Baujahr 1950, schreibt von Liebe, Erotik, Sex, Crime, Betrug, Auf- und Abstieg. Dieses Buch, spannend und informativ zugleich, zieht den Leser von der ersten Zeile an in seinen Bann. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Lebensreise die 70 Jahre andauert.

Dienstag, 13. April 2021

Nacht

Ein Gedicht


Buchbeschreibung:

Vor jenem Tag, als es geschah
War Liebe ihm noch unbekannt
Doch als er jenen Engel sah
Wurd‘ vom Gefühl er übermannt

Indes wusst‘ er auch davon nicht
Dass unterm hellsten Himmelszelt
Die Kraft der Sonne jäh zerbricht
Wenn über ihn ein Schatten fällt.

Donnerstag, 25. März 2021

Der Schatten und der Esel

Eine Geschichte um Nasreddin Hodscha und Till Eulenspiegel


Buchbeschreibung:

Till Eulenspiegel trifft auf Nasreddin Hodscha. Der Humor des Abendlandes trifft auf den Humor des Orients. Zwei Religionen, zwei Welten, das nicht einiger absurder und geistreicher Dialoge entbehrt und wo es von Eseln nur so wimmelt.

Dienstag, 9. März 2021

Sturmblicke


Buchbeschreibung:

Mit Sturmblicke entführt der Autor den Leser in eine fantastische Welt. Dabei stellt er die Frage, wie Leben fern von unserer Erde aussehen könnte. Würde es sich ähnlich entwickeln wie auf der Erde, würden die Zivilisationen einen gleichen Weg einschlagen wie die Menschheit?
Und welche Gesetze gelten universell?

Montag, 8. März 2021

Scheiß auf perfekt!

Mit Mut zur Lücke glücklich leben


Buchbeschreibung:

Das stete Streben nach dem optimalen Ergebnis gehört heute zum guten Ton und wir wollen immer schneller, besser und erfolgreicher sein. Doch wenn der Leistungsdruck überhandnimmt und wir nicht mehr mit unseren Leistungen zufrieden sein können, kann der Perfektionismus auch schnell zur Stolperfalle werden. Wir verlieren uns in immer kleineren Details bis wir schließlich mehr mit Planen und Analysieren beschäftigt sind, als damit, unsere Aufgaben zu meistern.

Sonntag, 7. März 2021

Mein monatliches Tagebuch


Buchbeschreibung:

Unser tägliches Leben wäre manchmal viel einfacher, wenn wir uns bewusster wären, was richtig gut gelaufen ist und was uns geärgert hat. Es ist auch nicht schlimm, wenn man einmal schlechte Tage oder Krisen hat, denn durch diese Situationen lernen wir täglich dazu und können dem Leben eine neue Richtung geben. Man sollte sich auch nie für die eigenen „Fehler“ verachten, denn man hat immer alles so gut gemacht, wie man zum jeweiligen Zeitpunkt konnte.

Samstag, 6. März 2021

Kurzgeschichten


Buchbeschreibung:

Abwechslungsreich wie das Wetter gestaltet sich das menschliche Leben.
Mal traurig und mal heiter sind die Kurzgeschichten von BerndTöpfer.
Traurig, aber aus dem Leben gegriffen. Dann wieder humorvoll, wobei die Fantasie der Realität sehr nahe kommt.

Mittwoch, 24. Februar 2021

Mörderische Gier

Ein Berlin-Krimi


Buchbeschreibung:

Die Geschichte nimmt ihren Ausgang bei drei engen Schulfreunden aus Berlin-Köpenick. Nach dem Abitur werden sie ganz unterschiedliche Lebenswege gehen. Hauptkommissar Karl Sander und sein Team kommen ins Spiel, als eine Leiche

Montag, 8. Februar 2021

Die Knöllchenbande

... rettet die Tiere


Buchbeschreibung:

Band 4 der Kinderbuchreihe "Die Knöllchenbande"
Auf der Suche nach einem neuen Abenteuer besucht die Knöllchenbande das ihr bekannte Karate-Huhn Miri-Piri, das auf einem Bauernhof lebt. Hier trifft sie auch auf einen zu klein geratenen Stierjungen mit dem Namen Uwe. Der Bauer will den Stier-Winzling verkaufen, da er ihm nicht geheuer ist. Miri-Piri und Uwe schließen sich der Knöllchenbande an. Uwe verrät ihr sein Geheimnis.

Freitag, 5. Februar 2021

Waldstettener Gschichten


Eine Buchreihe für alle, die beim Lesen auf einen realistischen Hintergrund setzen.

Das alte Gutshaus

Buchbeschreibung:

Diese Frauen machen mich noch wahnsinnig, stöhnt Bürgermeister Ludwig Paffler. Als das alte Gutshaus zu einem Seniorenheim umgebaut werden soll, muss sich Ludwig nicht nur mit seiner Schwester Traudl, sondern auch noch mit der neuen Amtskollegin von Stettenkirchen auseinandersetzen. Beide Damen sind ziemlich eigenwillig und verfolgen höchst unterschiedliche Ziele.