Mittwoch, 27. August 2025

Irminsul


Buchbeschreibung:

IRMINSUL – Der Ruf der Ahnen

Eine verbotene Wahrheit. Zwei Brüder im Glauben. Ein Schicksal zwischen Licht und Schatten.

Europa, 1204: Zwei Ritter – Irminsul und Wotan – brechen auf, um im Auftrag des Papstes das Heidentum auszulöschen. Doch was, wenn einer von ihnen ein Geheimnis trägt, das alles verändert?

Tief in den endlosen Wäldern des Nordens stoßen sie auf eine uralte Macht, die nie vergessen wurde. Während ihre Schwerter für Rom kämpfen, regt sich in Irminsul ein anderer Ruf – der seiner Ahnen. Der Orden, dem er dient, wird zur Falle. Die Mission zur Zerreißprobe zwischen Pflicht und Herkunft, Freundschaft und Verrat.

Samstag, 16. August 2025

Der Ursprung des Universums und des Lebens


Buchbeschreibung:

Die Entstehung und Entwicklung des Kosmos gehören, neben der Entstehung des Lebens, zu den größten Geheimnissen dieser Welt. Um diese Geheimnisse zu lüften, ist es erforderlich, das Vorliegende, das Sichtbare und das bereits Entdeckte zu analysieren und miteinander zu verknüpfen. Die Bildung des heutigen Kosmos konnte nur in der biblischen Dunkelheit beginnen, da dort die ursprünglichen Elementarteilchen vorhanden waren, aus denen von selbst die ersten und anderen materiellen Körper hervorgingen.

Montag, 11. August 2025

Der Tote von Südwesthörn


Buchbeschreibung:

Ein Nordfriesland-Krimi

 Kellers 3. Fall 

Broder Jensen ist ein Filou, der nichts auf die Reihe kriegt. Als sich auch noch seine große Liebe von ihm trennt, droht sein Leben ganz aus den Fugen zu geraten. Er flüchtet sich in sein Stammlokal, wo ihm kurze Zeit später die Chance seines Lebens geboten wird. Er greift zu, um endlich einmal das Glück beim Schopfe zu packen. Damit nimmt das Schicksal seinen Lauf …

Freitag, 8. August 2025

Das Leben des Sera

Zwei Leben, eine Freundschaft und eine Villa, die das Erbe der Freiheit trägt.


Buchbeschreibung:

In den 70er-Jahren wachsen Willi und Sera in Weimar auf, verbunden durch ihre Leidenschaft für Kunst und Musik. Doch das geteilte Deutschland stellt ihre Träume vor unüberwindbare Hürden. Willi träumt davon, Maler zu werden, Sera von einer Karriere als Musiker. Doch die politische Realität der DDR lässt ihren Wunsch nach Freiheit und kreativer Entfaltung keinen Raum. Als Sera in den späten 80er-Jahren einen Ausreiseantrag stellt und Willi einen Fluchtversuch wagt, stehen sie vor der Frage, wie weit sie bereit sind zu gehen, um ihre Träume zu verwirklichen. Die Folgen dieser Entscheidungen bleiben ungewiss, doch ihre gemeinsame Sehnsucht nach Freiheit bleibt ungebrochen.