Es war einmal … In einem alten Land lebten Menschen und Tiere zusammen. Sie waren die Begleiter und Gefährten der Menschen. Doch es gab noch eine andere Welt. In uralten Überlieferungen soll es heißen, dass einer Legende nach auf den britischen Inseln Wesen gelebt haben sollen, von denen nur die wenigsten aus den Menschensiedlungen Bescheid wussten, dass sie existieren …
Donnerstag, 19. Januar 2023
Montag, 16. Januar 2023
Backe, backe Brot - und Tot
Genusskrimi
Im Duisburger Dellviertel herrscht Krieg. Seit die schöne Bäckerin Francesca Frankie Fariani ihr Event-Café Luculls Paradies eröffnet hat, laufen die Kunden mit fliegenden Fahnen vom alteingesessenen Bäcker Mehring zu Frankie über, um sich von ihr mit vollwertigen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Daraufhin greift Mehring zu manchem unlauteren Mittel, um Frankie zu ruinieren.
Mittwoch, 4. Januar 2023
Das nasse Kätzchen
Das Ipswich-Ereignis 1
Mitten im strömenden Regen findet die Hexe Miranda eines Abends ein schneeweißes Kätzchen. Sie hebt es auf und nimmt es mit nach drinnen, ohne zu ahnen, womit sie es wirklich zu tun hat. Bald beginnt sie zu ahnen, dass etwas in der Welt der Magie schiefgelaufen ist. Zusammen mit dem Zauberer Nexus bemüht sie sich, herauszufinden, was - und vor allem wer - hinter den geheimnisvollen Ereignissen steckt.
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Schwertmacht Buchbeschreibung: »Schwertmacht« ist der vierte und letzte Band der abgeschlossenen High Fantasy Saga um die Zukunft der Elfen...
-
Buchbeschreibung: Tamara – Werwölfe, Hexen, Vampire Eine Frau am Rande ihrer Gemeinschaft Ein Mann mit einem dunklen Geheimnis Ein Hexenzirk...
-
Buchbeschreibung: Der kleine Rotbarsch Rotmaschti findet eine Möglichkeit, unbemerkt auf Erkundungstour zu schwimmen. Dabei trifft er auf da...
-
7 Schritte zur Lebensfreude Das Leben bietet unendliche Möglichkeiten, es zu gestalten. Manchmal sitzen wir zu dicht an einem Problem, sodas...
-
Melancholisch-heiterer Gefühlsratgeber Liebeskummer: Ein Gefühl, das fast jeden Menschen im Laufe seines Lebens heimsucht – einmal od...